Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst : Eine Studie zur Sekundarstufe I, Klasse 5 / Tanja Fohr.
Material type:
TextSeries: DaZ-Forschung [DaZ-For] : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ; 22Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (IX, 565 p.)Content type: - 9783110686944
- 9783110687118
- 9783110687026
- 400
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110687026 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- I Vorspann -- Einleitung -- II Planungsgrundlagen für den Kunstunterricht -- 1 Kunstunterricht: Didaktisch-methodische Grundlagen -- 2 Sprachkompetenzen im Fachunterricht: Bedarf und Vermittlung -- 3 Prinzipien und Merkmale „guten“ Unterrichts -- 4 Methodisches Vorgehen -- III Unterrichtsforschung zur integrierten Sprachbildung im Fach Kunst -- 5 Planung und Umsetzung der fachintegrierten Sprachbildung im Fach Kunst -- IV Schlussbetrachtung -- Fazit -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
If language education is an endeavor relevant to all fields of learning, then the question arises as to what contribution the subject of art can make. This volume discusses how selected current approaches to language education can be reconciled with existing art education guidelines. It is based on a two-year study of fifth graders (aged 10 to 12) with remedial language learning needs
Wenn Sprachbildung eine alle Fächer betreffende Aufgabe ist, dann stellt sich die Frage, welchen Beitrag das Fach Kunst dabei leisten kann. Dieser Band diskutiert, wie ausgewählte aktuelle Sprachbildungsansätze mit bestehenden kunstpädagogischen Vorgaben zu vereinbaren sind. Grundlage ist eine zwei Schuljahre umfassende Pilot- und Hauptstudie, die Fünftklässler im Alter von 10 bis 12 Jahren mit sprachlichem Förderbedarf in den Fokus nimmt.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

