Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vorträge aus dem Warburg-Haus. Band 14, Vorträge aus dem Warburg-Haus.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Vorträge aus dem Warburg-Haus ; Band 14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (170 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110656527
  • 9783110692792
Subject(s): DDC classification:
  • 709 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- THE »GERICHTSPFEILER« AS »GEDANKENPFEILER« -- DER MALENDE TEUFEL -- HERMIONES RÜCKKEHR -- GRENZEN ZWISCHEN OST UND WEST ÜBERSCHREITEND -- A NEW BIRTH OF FREEDOM -- ANMERKUNGEN -- BILDNACHWEISE
Summary: Der 14. Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus versammelt Aufsätze, deren inhaltliches Spektrum vom "Gerichtspfeiler" der Straßburger Kathedrale über Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts bis zum Bildeinsatz bei Donald Trump reicht: Jacqueline E. Jung, The "Gerichtspfeiler" as "Gedankenpfeiler". Movement, Medium, and Memory in the South Transept of Strasbourg Cathedral; Jörg Jochen Berns, Der malende Teufel. Zum ästhetischen Potential des "mille artifex" in der Frühen Neuzeit; Elisabeth Bronfen, Hermiones Rückkehr. Das Nachleben einer Pathosgeste; Shai-Shu Tzeng, Grenzen zwischen Ost und West überschreitend. Topografische Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts; Uwe Fleckner, A New Birth of Freedom. Thomas Hills "View of the Yosemite Valley" als politisierte Landschaft zwischen Naturschutz und nationalem Selbstbewusstsein.Summary: The fourteenth volume of the Vorträge aus dem Warburg Haus brings together lectures, whose spectrum of contents extends from the "pillar of angels" of the Strasbourg Cathedral to the aesthetic potential of "mille artifex" in the early modern period and views of the island of Taiwan on leather wall hangings of the eighteenth and nineteenth centuries, up to Donald Trump’s use of images. With texts by Jacqueline E. Jung, Jörg Jochen Berns, Elisabeth Bronfen, Shai-Shu Tzeng, and Uwe Fleckner.

Frontmatter -- INHALT -- THE »GERICHTSPFEILER« AS »GEDANKENPFEILER« -- DER MALENDE TEUFEL -- HERMIONES RÜCKKEHR -- GRENZEN ZWISCHEN OST UND WEST ÜBERSCHREITEND -- A NEW BIRTH OF FREEDOM -- ANMERKUNGEN -- BILDNACHWEISE

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der 14. Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus versammelt Aufsätze, deren inhaltliches Spektrum vom "Gerichtspfeiler" der Straßburger Kathedrale über Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts bis zum Bildeinsatz bei Donald Trump reicht: Jacqueline E. Jung, The "Gerichtspfeiler" as "Gedankenpfeiler". Movement, Medium, and Memory in the South Transept of Strasbourg Cathedral; Jörg Jochen Berns, Der malende Teufel. Zum ästhetischen Potential des "mille artifex" in der Frühen Neuzeit; Elisabeth Bronfen, Hermiones Rückkehr. Das Nachleben einer Pathosgeste; Shai-Shu Tzeng, Grenzen zwischen Ost und West überschreitend. Topografische Ansichten der Insel Taiwan auf Lederwandbehängen des 18. und 19. Jahrhunderts; Uwe Fleckner, A New Birth of Freedom. Thomas Hills "View of the Yosemite Valley" als politisierte Landschaft zwischen Naturschutz und nationalem Selbstbewusstsein.

The fourteenth volume of the Vorträge aus dem Warburg Haus brings together lectures, whose spectrum of contents extends from the "pillar of angels" of the Strasbourg Cathedral to the aesthetic potential of "mille artifex" in the early modern period and views of the island of Taiwan on leather wall hangings of the eighteenth and nineteenth centuries, up to Donald Trump’s use of images. With texts by Jacqueline E. Jung, Jörg Jochen Berns, Elisabeth Bronfen, Shai-Shu Tzeng, and Uwe Fleckner.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)