Der Sprachtypus des Französischen in Grammatik und Paragrammatik : Eine funktionell-strukturelle Analyse der Einzelsprache unter Berücksichtigung der Sprachtypen der Allgemeinen Typenlehre / Bettina Kretz.
Material type:
TextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 451Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (XVIII, 813 p.)Content type: - 9783110693843
- 9783110694017
- 9783110693966
- 445 23
- PC2105 .K74 2021
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110693966 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Dissertation Universität Heidelberg 2014.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Zur grammatischen Beschreibung der Einzelsprache -- 3 Grammatik, Paragrammatik und Sprachtypologie -- 4 Anwendungen der «integralen» Typologie und der Prager Typologie -- 5 Eine inhaltliche wort- und formbildende Typologie -- 6 Numerus -- 7 Tempus, Aspekt und Modus -- 8 Genus verbi: syntagmatische Realisierung einer verbalen Kategorie -- 9 Situierung -- 10 Attributtransposition (Relationsadjektivbildung) und Konversion präpositionaler Fügungen – typologische Einordnung -- 11 Lexemkomposition -- 12 Die «positionelle Typologie» -- 13 Nichtmotiviertheit des Wortes im Französischen: Dissoziation, Suppletion und Lehnaktivität -- 14 Rückblick und Ausblick: Der Typus des Französischen im Kontext einer Eurolinguistik -- 15 Bibliographie -- 16 Anhang -- 17 Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mit der Arbeit liegt eine sprachtypologische Untersuchung vor, die ihren Gegenstand, das moderne Französisch, holistisch bestimmt in der Weise, dass alles, was in einer Sprache Form bzw. Morphologie besitzt, in einer umfassenden Typologie berücksichtigt wird. Nicht nur die Grammatik, sondern auch die semantisch affine Wortbildung, aufgefasst als «Paragrammatik», wird so funktionell-strukturell und typologisch interpretiert. Eine grammatisch-paragrammatische typologische Aufarbeitung des Französischen ist bislang ein Desiderat der sprachwissenschaftlichen Forschung. Der Begriff «Sprachtypus» impliziert dabei, dass analoge Gemeinsamkeiten mit anderen Sprachen existieren. Die Erfassung des einzelsprachlichen Typus des Französischen (im Horizont seiner sprachgeschichtlichen Genese) unter einem holistischen Blickwinkel wird daher in typologische Bauplanmuster der «Allgemeinen Typenlehre» (im Sinne der «Idealkonstrukte» der Prager Schule) als höchsten Interpretationsrahmen einzuordnen versucht, um so sprachlich Allgemeines und Individuelles zusammen zu schauen und das Französische in Abweichung zu den anderen romanischen Sprachen zu situieren. Dabei wird das Französische in seiner Typusbestimmung als annähernder Vertreter des isolierenden Konstrukts (mit besonderem Stellenwert der Konversion) erkennbar. Zwei innovativen Momenten geht die Arbeit nach: Zum einen verfolgt sie einen holistischen Ansatz, der zum anderen erstmals die Paragrammatik des Französischen umfassend typologisch deutet. Auf allen Interpretationsebenen werden Inhalt und Form über eine funktionelle Relation aufeinander bezogen.
This typological linguistic study determines its object, modern French, holistically in that its comprehensive typology takes into account everything that possesses form or morphology in a language. It provides a functional-structural and typological interpretation of not just grammar, but also semantically affine word formations, which it conceives of as “paragrammar”.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

