Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Freundschaft / Svenja Wiertz.

By: Material type: TextTextSeries: Grundthemen PhilosophiePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (VI, 178 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110703214
  • 9783110703252
  • 9783110703238
Subject(s): LOC classification:
  • BJ1533.F8
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Klassische Konzeptionen der Freundschaft -- 3 Streitfragen -- 4 Zentrale Merkmale von Freundschaften -- 5 Freundschaften und andere Beziehungsformen -- 6 Formen der Freundschaft -- 7 Freundschaften in der Gegenwart -- 8 Die Vielfalt von Freundschaften -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Personenregister
Summary: Die Freundschaft ist mindestens seit Aristoteles ein zentraler Gegenstand philosophischer Betrachtung. Diese Monographie bietet einen Überblick über die Geschichte der Philosophie zum Thema Freundschaft und diskutiert Unterschiede in den vorgeschlagenen Konzeptionen. Freundschaft wird auch unter Bezug auf Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Forschung als eine Praxis in den Blick genommen, in der wir zentrale Werte guten menschlichen Lebens verwirklichen. Mit Hinblick auf die Möglichkeit, unterschiedliche Werte wie Spaß, gegenseitige Vertrautheit oder praktische Unterstützung in den Fokus der Beziehung zu stellen, wird eine Unterscheidung von Freundschaftsformen vorgeschlagen. Zudem werden die Auswirkungen von Individualisierung, Mobilität und Digitalisierung auf Freundschaften der heutigen Zeit diskutiert.Summary: This volume offers an overview of philosophical conceptions of friendship. Different forms of friendship are demarcated based on differentiated levels of commitment and shared practices. The study examines current social developments such as individualization and digitalization in terms of their impacts on friendship.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110703238

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Klassische Konzeptionen der Freundschaft -- 3 Streitfragen -- 4 Zentrale Merkmale von Freundschaften -- 5 Freundschaften und andere Beziehungsformen -- 6 Formen der Freundschaft -- 7 Freundschaften in der Gegenwart -- 8 Die Vielfalt von Freundschaften -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Freundschaft ist mindestens seit Aristoteles ein zentraler Gegenstand philosophischer Betrachtung. Diese Monographie bietet einen Überblick über die Geschichte der Philosophie zum Thema Freundschaft und diskutiert Unterschiede in den vorgeschlagenen Konzeptionen. Freundschaft wird auch unter Bezug auf Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Forschung als eine Praxis in den Blick genommen, in der wir zentrale Werte guten menschlichen Lebens verwirklichen. Mit Hinblick auf die Möglichkeit, unterschiedliche Werte wie Spaß, gegenseitige Vertrautheit oder praktische Unterstützung in den Fokus der Beziehung zu stellen, wird eine Unterscheidung von Freundschaftsformen vorgeschlagen. Zudem werden die Auswirkungen von Individualisierung, Mobilität und Digitalisierung auf Freundschaften der heutigen Zeit diskutiert.

This volume offers an overview of philosophical conceptions of friendship. Different forms of friendship are demarcated based on differentiated levels of commitment and shared practices. The study examines current social developments such as individualization and digitalization in terms of their impacts on friendship.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)