Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Werke. Die Dogmatischen Schriften. Lfg 6, Epistula ad Marcellinum / Kyriakos Savvidis, Dietmar Wyrwa; teilw. hrsg. im Auftr. der Kirchenväter-Kommission der Preußischen Akademie der Wissenschaften.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: WerkePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (VIII, 114 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110703177
  • 9783110705164
Subject(s): DDC classification:
  • 270.1 23
LOC classification:
  • BR65 .A44 2021
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorbemerkungen -- 1. Generelle Abkürzungen -- 2. Zeichen und Abkürzungen der Textedition -- Inhaltsverzeichnis -- Praefatio -- Text
Summary: Athanasius von Alexandrien (ca. 295-372 n.Chr.), in der Regel nur als machtbewusster Patriarch und Verfechter der nizänischen Orthodoxie bekannt, wirkte nicht weniger nachhaltig auf die Frömmigkeitsgeschichte seiner Zeit. Seine Epistula ad Marcellinum, die in lebenspraktisch-seelsorgerlichem Stil bibelhermeneutische Reflexionen zum sprituellen Gebrauch des Psalters entwickelt, ist ein glänzendes Zeugnis der Psalmenfrömmigkeit, des "Psalmodic Movement" des 4. und 5. Jh.s. Zugleich enthält sie weitreichende Bezüge zu dogmen- und liturgiegeschichtlichen sowie zu poetologischen und musiktheoretischen Fragen, so dass ihr aufgrund dieses breiten Spektrums eine große kulturgeschichtliche Bedeutung zukommt. Die erstmals nach modernen kritischen Maßstäben erstellte Edition des Werkes kann somit im interdisziplinären Forschungsgespräch im weiten Horizont der christlichen Transformierung der spätantiken Lebenswelt und Kultur einen besonderen Stellenwert beanspruchen.Summary: The first modern, text-critical edition of the Epistula ad Marcellinum by Athanasius of Alexandria presents all of the transmitted manuscripts including the Oriental versions.

Frontmatter -- Vorbemerkungen -- 1. Generelle Abkürzungen -- 2. Zeichen und Abkürzungen der Textedition -- Inhaltsverzeichnis -- Praefatio -- Text

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Athanasius von Alexandrien (ca. 295-372 n.Chr.), in der Regel nur als machtbewusster Patriarch und Verfechter der nizänischen Orthodoxie bekannt, wirkte nicht weniger nachhaltig auf die Frömmigkeitsgeschichte seiner Zeit. Seine Epistula ad Marcellinum, die in lebenspraktisch-seelsorgerlichem Stil bibelhermeneutische Reflexionen zum sprituellen Gebrauch des Psalters entwickelt, ist ein glänzendes Zeugnis der Psalmenfrömmigkeit, des "Psalmodic Movement" des 4. und 5. Jh.s. Zugleich enthält sie weitreichende Bezüge zu dogmen- und liturgiegeschichtlichen sowie zu poetologischen und musiktheoretischen Fragen, so dass ihr aufgrund dieses breiten Spektrums eine große kulturgeschichtliche Bedeutung zukommt. Die erstmals nach modernen kritischen Maßstäben erstellte Edition des Werkes kann somit im interdisziplinären Forschungsgespräch im weiten Horizont der christlichen Transformierung der spätantiken Lebenswelt und Kultur einen besonderen Stellenwert beanspruchen.

The first modern, text-critical edition of the Epistula ad Marcellinum by Athanasius of Alexandria presents all of the transmitted manuscripts including the Oriental versions.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Greek, Ancient (to 1453).

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)