Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in das Verfassungsrecht : Staatsorganisationsrecht und Grundrechte / Ulrich Battis, Andrea Edenharter.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2022Edition: 7. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (XXVI, 546 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110711127
  • 9783110711257
  • 9783110711189
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht und Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- § 1 Einführung -- 1. Teil. Staatsform und Staatsorganisation -- § 2 Republik -- § 3 Demokratie -- § 4 Bundesstaat -- § 5 Sozialstaat -- § 6 Rechtsstaat -- § 7 Gewaltenteilung -- 2. Teil. Die Grundrechte -- Einleitung -- § 8 Zentralfragen der Grundrechtsdogmatik – Die Menschenwürde -- § 9 Der Freiheitsschutz der Grundrechte -- § 10 Die Bindungswirkung der Grundrechte -- § 11 Der Schutz der Grundrechte -- § 12 Schutzbereich und Schranken einzelner Freiheitsrechte -- § 13 Der Gleichheitsschutz des Grundgesetzes -- § 14 Die Verfassungsbeschwerde -- Anhang. Hinweise zur Bearbeitung staatsrechtlicher Fälle -- Sachregister
Summary: Die vorliegende Einführung in das Verfassungsrecht ist als Studienbuch für Leser konzipiert, die noch keine Vorkenntnisse im öffentlichen Recht aufweisen. Nach der Einleitung werden die verfassungsgestaltenden Grundentscheidungen für die Republik, die Demokratie, den Bundesstaat, den Sozialstaat und den Rechtsstaat vorgestellt. Daran schließt sich die Darstellung der einzelnen Grundrechte mit dem Schwerpunkt der allgemeinen Grundrechtslehren an.Summary: This introduction to constitutional law has been conceptualized as a textbook for readers who do not have any prior knowledge of public law. After an introduction, the book presents the basic rulings that have shaped the constitution of the republic, democracy, the federal state, the welfare state, and the rule of law in Germany, followed by an explanation of each basic right, focusing on the general theory of basic rights.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht und Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- § 1 Einführung -- 1. Teil. Staatsform und Staatsorganisation -- § 2 Republik -- § 3 Demokratie -- § 4 Bundesstaat -- § 5 Sozialstaat -- § 6 Rechtsstaat -- § 7 Gewaltenteilung -- 2. Teil. Die Grundrechte -- Einleitung -- § 8 Zentralfragen der Grundrechtsdogmatik – Die Menschenwürde -- § 9 Der Freiheitsschutz der Grundrechte -- § 10 Die Bindungswirkung der Grundrechte -- § 11 Der Schutz der Grundrechte -- § 12 Schutzbereich und Schranken einzelner Freiheitsrechte -- § 13 Der Gleichheitsschutz des Grundgesetzes -- § 14 Die Verfassungsbeschwerde -- Anhang. Hinweise zur Bearbeitung staatsrechtlicher Fälle -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vorliegende Einführung in das Verfassungsrecht ist als Studienbuch für Leser konzipiert, die noch keine Vorkenntnisse im öffentlichen Recht aufweisen. Nach der Einleitung werden die verfassungsgestaltenden Grundentscheidungen für die Republik, die Demokratie, den Bundesstaat, den Sozialstaat und den Rechtsstaat vorgestellt. Daran schließt sich die Darstellung der einzelnen Grundrechte mit dem Schwerpunkt der allgemeinen Grundrechtslehren an.

This introduction to constitutional law has been conceptualized as a textbook for readers who do not have any prior knowledge of public law. After an introduction, the book presents the basic rulings that have shaped the constitution of the republic, democracy, the federal state, the welfare state, and the rule of law in Germany, followed by an explanation of each basic right, focusing on the general theory of basic rights.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)