Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Corpus inscriptionum Latinarum : Partim consilio et auctoritate academiae litterarum regiae Borussicae editum. Partim consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis et Brandenburgensis editum. Regio Italiae quarta. Fasc 3. Marsi – Aequi / Marco Buonocore.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Corpus inscriptionum LatinarumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (LXII, 404 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110708981
  • 9783110711363
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- CONSPECTVS HVIVS FASCICVLI -- PRAEFATIO -- ABBREVIATIONES -- CONSPECTVS AVCTORVM OPERVMQVE LAVDATORVM -- EXPLICATIO NOTARVM -- PARS SEXTA: MARSI -- PARS SEPTIMA: AEQVI -- INDICES -- Tabellae synopticae
Summary: Im dritten Faszikel des Supplements zu CIL IX bietet Marco Buonocore für rund 550 neu gefundene lateinische Inschriften der Regio Italiae quarta (Marsi, Aequi) eine kritische Edition samt bildlicher Dokumentation. Der Band enthält ferner ausführliche Addenda und Corrigenda zu den bereits im 19. Jahrhundert bekannten und 1883 von Theodor Mommsen edierten Inschriften, jetzt erstmals in Gegenüberstellung mit Fotos, abschließend einen Kurzindex und eine Übersichtskarte. Das Gebiet der Marser und Aequer umfasst u. a. die antiken Städte Marruvium und Alba Fucens in der Nähe des Fuciner Sees in den Abruzzen. Es besitzt reiches und für die Kultur- und Sozialgeschichte des Römischen Imperiums bedeutendes epigraphisches Quellenmaterial. Diesem dritten sowie den 2018 und 2019 erschienenen Faszikeln folgen zwei weitere; der fünfte wird die Indizes zum gesamten Supplement enthalten. Die modernen Editionsprinzipien folgende kritische Dokumentation der lateinischen Inschriften der römischen Regio quarta ist die Frucht aus drei Jahrzehnten Forschungstätigkeit von Marco Buonocore.Summary: The third fascicle of the supplement to CIL IX edited by Marco Buonocore contains extensive addenda, corrigenda, and for the first time, photographs of inscriptions edited by Theodor Mommsen in 1883. It documents around 500 newly discovered Latin inscriptions from the Regio Italiae quarta (Marsi and Aequi) using modern editorial principles, and is enhanced by an overview map.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110711363

Frontmatter -- CONSPECTVS HVIVS FASCICVLI -- PRAEFATIO -- ABBREVIATIONES -- CONSPECTVS AVCTORVM OPERVMQVE LAVDATORVM -- EXPLICATIO NOTARVM -- PARS SEXTA: MARSI -- PARS SEPTIMA: AEQVI -- INDICES -- Tabellae synopticae

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Im dritten Faszikel des Supplements zu CIL IX bietet Marco Buonocore für rund 550 neu gefundene lateinische Inschriften der Regio Italiae quarta (Marsi, Aequi) eine kritische Edition samt bildlicher Dokumentation. Der Band enthält ferner ausführliche Addenda und Corrigenda zu den bereits im 19. Jahrhundert bekannten und 1883 von Theodor Mommsen edierten Inschriften, jetzt erstmals in Gegenüberstellung mit Fotos, abschließend einen Kurzindex und eine Übersichtskarte. Das Gebiet der Marser und Aequer umfasst u. a. die antiken Städte Marruvium und Alba Fucens in der Nähe des Fuciner Sees in den Abruzzen. Es besitzt reiches und für die Kultur- und Sozialgeschichte des Römischen Imperiums bedeutendes epigraphisches Quellenmaterial. Diesem dritten sowie den 2018 und 2019 erschienenen Faszikeln folgen zwei weitere; der fünfte wird die Indizes zum gesamten Supplement enthalten. Die modernen Editionsprinzipien folgende kritische Dokumentation der lateinischen Inschriften der römischen Regio quarta ist die Frucht aus drei Jahrzehnten Forschungstätigkeit von Marco Buonocore.

The third fascicle of the supplement to CIL IX edited by Marco Buonocore contains extensive addenda, corrigenda, and for the first time, photographs of inscriptions edited by Theodor Mommsen in 1883. It documents around 500 newly discovered Latin inscriptions from the Regio Italiae quarta (Marsi and Aequi) using modern editorial principles, and is enhanced by an overview map.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Latin.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)