Leben und Fabeln Äsops : Griechisch - deutsch / hrsg. von Niklas Holzberg.
Material type:
TextSeries: Sammlung TusculumPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (434 p.)Content type: - 9783110713213
- 9783110713282
- 888.0108
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110713282 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Intertextualität in der Sangspruchdichtung : Der Kanzler im Kontext / | online - DeGruyter The First Arabic Annals : Fragments of Umayyad History / | online - DeGruyter Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeitsdebatte : XXVII. Werner-Reihlen-Vorlesungen. | online - DeGruyter Leben und Fabeln Äsops : Griechisch - deutsch / | online - DeGruyter Die Nebenklage im Gefüge strafprozessualer Verletztenbeteiligung : Der Weg in die viktimäre Gesellschaft. Gesetzgebung und Reformdiskurs seit 1870 / | online - DeGruyter Deuteronomy in the Making : Studies in the Production of Debarim / | online - DeGruyter Leadership in Complexity and Change : For a World in Constant Motion / |
Frontmatter -- Inhalt -- EINFÜHRUNG -- Einleitung -- Die Fabel vom Fabelerzähler -- Ein Leben in Dreischritten -- Anti-Text über einen Anti-Helden -- Von Odysseus zum »Lachfreund« -- Götter, Menschen, Tiere, Pflanzen und anderes von Alpha bis Psi -- Ist der lógos immer »gut passend«? -- Von Ulm bis Mexiko und Japan -- Noch ein Epimythion -- TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN -- Leben Äsops -- Ergänzende Texte zu Leben Äsops -- Fabeln Äsops -- ANHANG -- Erläuterungen -- Bibliographie -- Fabelindex
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Based on versions of the Fables by Phaedrus and Babrius, Niklas Holzberg offers us the first bilingual edition of the collection of Greek prose fables transmitted under the name of Aesop (first/second centuries CE). In the manuscripts, the fables follow a fictional vita of the narrator, a biography that profoundly influenced the modern genre of the picaresque novel. It is translated for the first time into German here based on sound scholarship.
Bisher gibt es keine Bilingue, auch nicht in englischer Sprache, die Leben und Fabeln Äsops zusammen präsentiert; sie sind aber in den Handschriften zusammen überliefert. Während die Fabeln mehrfach in Übersetzung erschienen, gab es bisher die Vita, die auch als Äsop-Roman bezeichnet wird, nur in einer sehr freien DDR-Übersetzung (Slg. Dietrich). Sie ist aber von größtem Interesse, weil sie, erstmals in Steinhöwels Esopus von 1476 erschienen, einem der größten Bucherfolge der frühen Neuzeit (vergleichbar ist nur die Bibel), den neuzeitlichen pikaresken Roman stark beeinflusst hat. Die Fabeln sind ganz neu auf wissenschaftlicher Grundlage übersetzt; Holzberg ist u.a. Verfasser von "Die antike Fabel", WBG 3. Aufl. 2012, engl. Übers. Indiana UP 2002, und als Fabelforscher auch in anderen Literaturwissenschaften international bekannt. Auch für Theologen ist die Vita interessant, weil sie eine auffallende Motivähnlichkeit mit derjenigen Christi in den Evangelien hat.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

