Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland : Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1990 / hrsg. von Tim Geiger, Michael Ploetz, Jens Jost Hofmann.
Material type:
TextSeries: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik DeutschlandPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Edition: 2 TeilbdeDescription: 1 online resource (CVIII, 1992 p.)Content type: - 9783110715057
- 9783110715644
- 9783110715552
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110715552 |
Frontmatter -- Inhalt -- Grußwort des Bundesministers des Auswärtigen Heiko Maas -- Vorwort -- Vorbemerkungen zur Edition -- Verzeichnisse -- Dokumente. Band I -- 1 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Citron - 51 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Hennig -- 52 Botschafter Ruhfus, Washington, an das Auswärtige Amt - 95 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Schiff -- 96 Gespräche des Ministerialdirektors Kastrup mit dem sowjetischen Stellvertretenden Außenminister Adamischin und dem Abteilungsleiter im sowjetischen Außenministerium, Bondarenko, in Moskau - 141 Botschafter Pfeffer, Paris, an das Auswärtige Amt -- 142 Aufzeichnung des Ministerialdirektors Citron - 194 Botschafter Brunner, Madrid, an das Auswärtige Amt -- 195 Bundeskanzler Kohl an den amerikanischen Präsidenten Bush - 203 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Gruber -- Front Matter 2 -- Dokumente. Band II -- 204 Botschafter von Ploetz, Brüssel (NATO), an das Auswärtige Amt - 246 Vortragender Legationsrat Gruber, z. Z. Brüssel, an das Auswärtige Amt -- 247 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Nocker - 296 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Dreher -- 297 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Schönfelder - 352 Gespräch des Bundesministers Genscher mit Vertretern des „Zentralrats der Deutschen Gesellschaften in Polen“ -- 353 Hausbesprechung mit Bundesminister Genscher - 398 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats Herold -- 399 Aufzeichnung des Vortragenden Legationsrats I. Klasse Rosengarten - 437 Runderlaß des Vortragenden Legationsrats Trautwein -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die friedliche Einigung Deutschlands bei voller NATO-Mitgliedschaft steht im Zentrum der 436 bislang unveröffentlichten Dokumente. Mit der Wirtschafts- und Währungsunion schritt Europas Integration voran. Die „Charta von Paris" beendete die Blockkonfrontation, und das neue Gewicht der VN nährte Hoffnungen auf eine „neue Weltordnung". Doch bereits die irakische Invasion Kuwaits Anfang August stellte diese wieder in Frage.
The peaceful unification of Germany, including the granting of full NATO membership, is the focus of the 436 previously unpublished documents contained in this volume. Also in 1990, European integration made further progress; the “Charter of Paris” ended the East–West bloc confrontation; and the new importance of the UN fed hopes for a new world order. Yet doubt was soon cast on such hopes by Iraq’s invasion of Kuwait in early August.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

