Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kant – ein Kritiker Lessings? : Übereinstimmungen und Differenzen im Kontext von Religion und Aufklärung / Rudolf Langthaler.

By: Material type: TextTextSeries: Kantstudien-Ergänzungshefte ; 213Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (XVI, 347 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110716139
  • 9783110716245
  • 9783110716191
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I Eine Erinnerung an Kants Grundlegung der „natürlichen Religion“ und an den Status der „geoffenbarten“ Religion -- II Zur indirekten Auseinandersetzung zwischen Lessing und Kant: Unübersehbare Differenzen und vielfältige Übereinstimmungen -- III Lessings „Nathan der Weise“ in der Sicht Kants -- IV Ein kritischer Blick auf Jan Assmanns Lessingund Kant-Rezeption -- Schlussbemerkung -- Zitierte Literatur -- Zitierte Sekundärliteratur -- Siglenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Summary: Lessing and Kant were outstanding figures of the German Enlightenment and they certainly had many opinions in common. This helps to explain why scholars have often overlooked major disagreements between these two thinkers, not least concerning the philosophy of religion. The book addresses this previously neglected theme.Summary: Lessing und Kant gelten als herausragende Gestalten der deutschen Aufklärung, die zweifellos viele gemeinsame Anliegen verbinden. Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass wichtige Differenzen zwischen beiden Denkern – nicht zuletzt in religionsphilosophischen Fragen – jedoch vielfach übersehen werden. Diesen in der Forschung weithin vernachlässigten Themen ist das vorliegende Buch hauptsächlich gewidmet.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110716191

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I Eine Erinnerung an Kants Grundlegung der „natürlichen Religion“ und an den Status der „geoffenbarten“ Religion -- II Zur indirekten Auseinandersetzung zwischen Lessing und Kant: Unübersehbare Differenzen und vielfältige Übereinstimmungen -- III Lessings „Nathan der Weise“ in der Sicht Kants -- IV Ein kritischer Blick auf Jan Assmanns Lessingund Kant-Rezeption -- Schlussbemerkung -- Zitierte Literatur -- Zitierte Sekundärliteratur -- Siglenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Lessing and Kant were outstanding figures of the German Enlightenment and they certainly had many opinions in common. This helps to explain why scholars have often overlooked major disagreements between these two thinkers, not least concerning the philosophy of religion. The book addresses this previously neglected theme.

Lessing und Kant gelten als herausragende Gestalten der deutschen Aufklärung, die zweifellos viele gemeinsame Anliegen verbinden. Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass wichtige Differenzen zwischen beiden Denkern – nicht zuletzt in religionsphilosophischen Fragen – jedoch vielfach übersehen werden. Diesen in der Forschung weithin vernachlässigten Themen ist das vorliegende Buch hauptsächlich gewidmet.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)