Gesamtausgabe (TG). 1931 : Einführung in die Soziologie. Schriften · Rezensionen / Ferdinand Tönnies; hrsg. von Dieter Haselbach.
Material type:
TextSeries: Gesamtausgabe (TG) ; Band 21Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (XVI, 734 p.)Content type: - 9783110158533
- 9783110718379
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110718379 |
Frontmatter -- Inhalt nach Abteilungen und nach Sachgebieten -- Abkürzungen und Siglen -- Vorwort -- I. Monographie. Einführung in die Soziologie -- II. Schriften -- III. Rezensionen -- Apparat
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Haupttext der TG 21 mit den Veröffentlichungen von 1931 ist die Monographie „Einleitung in die Soziologie“; sie stellt die letzte und gleichzeitig umfassende systematische Äußerung Tönnies’ zu seinem Begriffssystem der Soziologie dar. Die anderen Stränge seines wissenschaftlichen Werks sind in kleineren Arbeiten vertreten. Von Bedeutung ist vor allem die Beschäftigung mit der werdenden empirischen Soziologie, bei Tönnies unter dem Namen „Soziographie“. Von Tönnies’ Beiträgen zu Vierkandts Handwörterbuch der Soziologie beansprucht „Gemeinschaft und Gesellschaft“ besonderes Interesse: Freier als sonst führt er die Begriffe seiner Soziologie in der Anwendung vor. Das Jahr 1931 kennzeichnet eine Vertiefung der Wirtschaftskrise und eine politische Radikalisierung. Tönnies äußerte sich hier sowohl grundsätzlich zur politischen Strategie staatstragender Kräfte in der Krise wie auch in mehreren pointierten tagespolitischen Einwürfen. Tönnies sieht als strategische politische Aufgabe die Verteidigung der Republik und ihrer demokratischen Verfassung, er nimmt den Nationalsozialismus gleichzeitig als politische Bedrohung ernst wie er ihn in seiner Programmatik für lächerlich erklärt.
The 21st volume in Tönnies’ Complete Works contains the last great sociological "introduction" as well as his entries in Vierkandt’s Handwörterbuch der Soziologie and a series of journalistic articles he wrote on the political situation in Germany in 1931.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)

