Hofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel : Mit der vollständigen Edition der "Megillah" des Isaak Behrens im jiddischen Original, in Transliteration und Übersetzung / hrsg. von Berndt Strobach.
Material type:
TextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (IX, 354 p.)Content type: - 9783110721263
- 9783110721584
- 9783110721492
- Antisemitism -- Germany -- History
- Court Jews -- Germany -- Biography
- Jewish families -- Germany -- Hannover -- History
- Jews -- Legal status, laws, etc -- Germany -- Hannover
- Jews -- Germany -- Economic conditions
- Antisemitismus
- Frühe Neuzeit
- Hannover
- Hofjuden
- Isaak Behrens
- Hanover
- Isaak Behrens
- anti-Semitism
- court Jews
- early modern period
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110721492 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Isaak Behrens’ Verhaftung und Beraubung, Dessau 1720 -- 3 Das Verfahren gegen Isaak und Gumpert Behrens, Hannover 1721–1726 -- 4 Ergebnisse -- Anhang -- Die Megillah des Isaak Behrens -- Dokumente -- Stammtafel -- Benutzte Archivalien -- Benutzte Intenetressourcen -- Benutzte Literatur -- Bildnachweise -- Glossar -- Personenregister -- English Abstract: Court Jews in Decline: The Bankruptcy of Leffmann Behrens’ Grandsons
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Nach dem Tod des berühmten Hofjuden Leffmann Behrens in Hannover übernahmen seine Enkel dessen Firma, doch wurden sie 1721 ohne Beweise von der kurfürstlichen Justiz wegen Bankrottbetrugs angeklagt. Sie bekannten auch unter Folter nichts und blieben fünf Jahre im Kerkerturm. Berndt Strobach präsentiert den Fall nach dem archivalischen Befund und analysiert ihn in juristischer, ökonomischer und psychologischer Hinsicht. Einer der beiden Enkel verfasste einen persönlichen Opferbericht auf Jiddisch, der in der Edition von Simon Neuberg im Band enthalten ist. Sie wird begleitet von der ausführlich kommentierten Transliteration sowie der Übersetzung des Autors ins Hochdeutsche. Man gewinnt Einblicke in vormoderne Rechtsverhältnisse, aber auch in die Lebensweise der jüdischen ökonomischen Elite. Die Megillah-Transliteration bietet die reizvolle Möglichkeit, Erlebnisse in einer Sprache nachzuvollziehen, wie sie ein Jahrtausend lang von deutschen Juden gesprochen wurde.
The company founded by the famous Hanoverian court Jew Leffmann Behrens ran into trouble under his grandsons. The electoral judiciary accused them of fraudulent bankruptcy. They were imprisoned and tortured. This volume presents and analyzes the archival sources and compares them with the personal account of one of the victims (a "Megillah"), which is provided here in the Yiddish original, in a High German translation, and in transliteration.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

