Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Einführung in die Wirtschaftsinformatik : Ein fallstudienbasiertes Lehrbuch / Michael A. Bächle, Stephan Daurer, Arthur Kolb.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2021]Copyright date: ©2021Edition: 5., aktualisierte und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (XXX, 319 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110722253
  • 9783110722321
  • 9783110722260
Subject(s): DDC classification:
  • 650 23
LOC classification:
  • HD30.37 .B334 2021
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur fünften Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Zum Gebrauch des Lehrbuchs -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Teil I: Methoden -- 2 Informationsmanagement -- 3 IT-Projektmanagement -- 4 Geschäftsprozessmodellierung -- 5 Datenmodellierung -- 6 Data Science -- Teil II: Systeme -- 7 Integrierte betriebliche Informationssysteme -- 8 E-Business- und E-Commerce-Systeme -- 9 Managementunterstützungssysteme -- 10 Zusammenarbeitssysteme -- Teil III: Anwendungsfelder -- 11 Wissensmanagementmodelle -- 12 Digitale Märkte -- 13 Digitale Transformation -- 14 Ethik der Digitalisierung -- Teil IV: Lösungen -- 15 Lösungsvorschläge zu den Verständnisfragen -- 16 Lösungshinweise zu den Fallstudienaufgaben -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
Summary: Anhand zweier Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen führt das Lehrbuch in die Wirtschaftsinformatik ein und verdeutlicht deren Bedeutung für Unternehmen. Dazu wurde es in der fünften Auflage aktualisiert und überarbeitet. Neu aufgenommen wurden Kapitel zu Data Science und Ethik in der Digitalisierung. Das bewährte Konzept des fallbasierten Lernens wurde beibehalten und ausgebaut. Neben dem Beispielunternehmen „Sonnenschein AG", welches Fragestellungen der IT aus Sicht eines Dienstleistungsunternehmen illustriert, wird anhand der „Luminous GmbH" die IT aus Sicht eines produzierenden Industrieunternehmens erläutert. Für Lehrende wurde das Onlineangebot nochmals ausgeweitet. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit (WBT, Multiple-Choice-Fragen etc.) zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.Summary: Easily understandable and in a compact form, this book accompanies students in introductory busines informatics courses. It acquaints them with the essential basics of the subject in a concise form. This new edition includes a new chapter on ethics, data science, and business models for agility/digital transformation.

Frontmatter -- Vorwort zur fünften Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Zum Gebrauch des Lehrbuchs -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Was ist Wirtschaftsinformatik? -- Teil I: Methoden -- 2 Informationsmanagement -- 3 IT-Projektmanagement -- 4 Geschäftsprozessmodellierung -- 5 Datenmodellierung -- 6 Data Science -- Teil II: Systeme -- 7 Integrierte betriebliche Informationssysteme -- 8 E-Business- und E-Commerce-Systeme -- 9 Managementunterstützungssysteme -- 10 Zusammenarbeitssysteme -- Teil III: Anwendungsfelder -- 11 Wissensmanagementmodelle -- 12 Digitale Märkte -- 13 Digitale Transformation -- 14 Ethik der Digitalisierung -- Teil IV: Lösungen -- 15 Lösungsvorschläge zu den Verständnisfragen -- 16 Lösungshinweise zu den Fallstudienaufgaben -- Literatur -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Anhand zweier Fallstudien und Aufgaben mit Lösungen führt das Lehrbuch in die Wirtschaftsinformatik ein und verdeutlicht deren Bedeutung für Unternehmen. Dazu wurde es in der fünften Auflage aktualisiert und überarbeitet. Neu aufgenommen wurden Kapitel zu Data Science und Ethik in der Digitalisierung. Das bewährte Konzept des fallbasierten Lernens wurde beibehalten und ausgebaut. Neben dem Beispielunternehmen „Sonnenschein AG", welches Fragestellungen der IT aus Sicht eines Dienstleistungsunternehmen illustriert, wird anhand der „Luminous GmbH" die IT aus Sicht eines produzierenden Industrieunternehmens erläutert. Für Lehrende wurde das Onlineangebot nochmals ausgeweitet. Auf der Website zum Lehrbuch stehen umfangreiche E-Learning-Materialien je Lerneinheit (WBT, Multiple-Choice-Fragen etc.) zum Download zur Verfügung, die sich einfach in Moodle integrieren lassen.

Easily understandable and in a compact form, this book accompanies students in introductory busines informatics courses. It acquaints them with the essential basics of the subject in a concise form. This new edition includes a new chapter on ethics, data science, and business models for agility/digital transformation.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)