Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 76, 2021 / hrsg. von Björn Biester, Carsten Wurm.
Material type:
TextSeries: Archiv für Geschichte des Buchwesens ; Band 76Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (VI, 221 p.)Content type: - 9783110729672
- 9783110729238
- 9783110729184
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110729184 |
Frontmatter -- Inhalt -- Der Freund, Feind und Biograph von Carl Friedrich Bahrdt -- Oswald Arnold (1893–1955) und sein gleichnamiger Berliner Verlag -- Der Kulturelle Beirat in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR 1946–1951 -- Berichte und Miszellen -- Verlagsverträge als wissenschaftsgeschichtliche Quelle -- Kleine Chronik der Geschichte des deutschen Buchhandels -- Rezensionen -- Klaus-Dieter Herbst: Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher -- Die Buchkultur im 19. Jahrhundert -- Patricia F. Blume / Wiebke Helm (Hrsg.): Die Bücherfabrik. Geschichte des Leipziger Otto Spamer Verlages -- Urszula Bonter: S. Schottlaender, ein Breslauer Verlag im Kaiserreich -- Daniela Gastell: Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik -- Ernst Fischer: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933–1945; Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage -- Konstantin Ulmer: Man muss sein Herz an etwas hängen, das es verlohnt. Die Geschichte des Aufbau Verlages 1945–2020 -- Siegfried Lokatis / Martin Hochrein (Hrsg.): Die Argusaugen der Zensur. Begutachtungspraxis im Leseland DDR -- James Raven (Hrsg.): The Oxford Illustrated History of the Book -- Anhang -- Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. – Bericht 1. Mai 2020 bis 31. Mai 2021 -- Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Bibliotheken) -- Autor*innenanschriften
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) ist eine zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen, Editionen und Berichte zu allen Themen der buchhistorischen Forschung im deutschsprachigen Bereich und darüber hinaus. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch technikgeschichtliche Perspektiven.
The Archiv für Geschichte des Buchwesens [Archive for the History of the Book] is a major academic journal for the history of the book and the book trade. It publishes scholarly papers, source editions, and reports covering all aspects of research on the history of the book in the German-speaking world and beyond, from the perspectives of media, cultural, social, intellectual, and technological history.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

