Der deutsch-israelische Dialog : Dokumentation eines erregenden Kapitels deutscher Außenpolitik. Band 2, Teil I, Politik / hrsg. von Rolf Vogel.
Material type:
TextSeries: Der deutsch-israelische Dialog ; Band 2Publisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur, [2021]Copyright date: ©1988Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (XII, 532 p.)Content type: - 9783598219429
- 9783110734034
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110734034 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 26 Im Yom-Kippur-Krieg erweist sich die Freundschaft zwischen der Bundesrepublik und Israel -- 27 Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg -- 28 Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen -- 29 Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten -- 30 Die kritische Lage im Nahen Osten bringt auch Spannungen zwischen der Bundesrepublik und Israel -- 31 Die Friedensbemühungen konkretisieren sich -- 32 Dreißig Jahre Israel -- 33 Das Treffen von Camp David -- 34 Deutsche Nahost-Initiativen -- 35 Die Europäische Gemeinschaft und der Nahost-Konflikt -- 36 Empörung in der Bundesrepublik über eine Äußerung von Menachim Begin -- 37 Bilanzen, Rückblicke, Ausblicke zum Friedensprozeß im Nahen Osten und zum deutsch-israelischen Verhältnis -- 38 Die 36. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York -- 39 Der Konflikt im Nahen Osten bringt auch Differenzen zwischen der Bundesrepublik, der EG und Israel -- 40 Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982 -- 41 Bundesaußenminister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel -- 42 Die Libanon-Krise -- 43 Die Entwicklung des Nahost-Dialogs nach dem Wechsel der Bundesregierung -- 44 Zur Situation im Mittleren Osten 10 Jahre nach dem Yom-Kippur-Krieg -- 45 Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die achtbändige Edition dokumentiert in thematisch angeordneten Kapiteln die wichtigsten Stationen der deutsch-israelischen Beziehungen. In ausführlich kommentierten Protokollen, Interviews, Gesprächen mit Zeitzeugen, Vorträgen und Pressestimmen wird das gesamte Panorama der Beziehungen sichtbar, und zwar für die Bereiche Politik (Bd. 1-3), Wirtschaft/Landwirtschaft (Bd. 4-5) und Kultur (Bd. 6-8). Themen des zweiten Bandes u.a.: „Der deutsch-israelische Dialog im Anschluß an den Yom-Kippur-Krieg“, „Die Zionismus-Resolution der Vereinten Nationen“, Bemühungen um eine dauerhafte Friedenslösung im Nahen Osten“, „Dreißig Jahre Israel“, „Das Treffen von Camp David“, „Bundesaußenminjister Genscher reist zum vierten Mal nach Israel“ (1982), „Erklärungen zur Erfüllung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrages am 25. April 1982“, „Die Libanon-Krise“, „Das Jahr 1984 beginnt mit einer Reise von Bundeskanzler Helmut Kohl nach Israel“
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

