Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ethische Untersuchungen : Genetisch-kritische Fragmentedition / Friedrich Adolf Trendelenburg; hrsg. von Christian Biehl.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Exempla critica : Historisch-kritische Einzelausgaben ; 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (XIII, 456 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110773323
  • 9783110773583
Subject(s): DDC classification:
  • 170.943 23/eng/20230315
LOC classification:
  • BJ1107 .T74 2023
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Siglen, Bezeichnungen und Abkürzungen -- Einleitende Worte des Herausgebers -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Ethische Untersuchungen -- Diplomatische Umschrift -- Genetische Darstellung -- Klartextangebote -- XXI. Das System (1862) -- Editorischer Bericht -- Textdarstellungen -- Auflistung der Emendation -- Literatur- und Abbildungsverzeichnis -- Anhang
Summary: Der Spätidealist Friedrich Adolf Trendelenburg zählt zu den wirkungsmächtigen Universitätsphilosophen des mittleren 19. Jahrhunderts. Diese Erstveröffentlichung seiner Ethischen Untersuchungen (ca. 1851) versteht sich als weiteres Mosaikstück in der wiederbelebten Trendelenburgforschung. Bei dem Manuskript handelt es sich um ein Fragment eines nie geschriebenen Hauptwerkes, das mit den Logischen Untersuchungen (1840) Bausteine zu einem System der Philosophie liefern sollte. Eingeleitet durch den ausführlichen Kommentarteil wird das Fragment neben der faksimilierten Wiedergabe der Zeugen zunächst in einer diplomatischen Umschrift sowie einer eigens an die spezielle Überlieferungslage angepassten linearen textgenetischen Darstellung wiedergegeben. Die anschließend dargebotenen Lesefassungen sollen als Klartextangebote erstmals den Zugang für einen größeren Leserkreis ermöglichen. Die Präsentation schließt mit einem ausführlichen Editionsbericht ab.Summary: Friedrich Adolf Trendelenburg’s Ethical Investigations is the first publication of the manuscript, penned in ca. 1851. It is the fragment of a magnum opus never written, intended to provide the building blocks for a philosophical system together with his Logical Investigations (1840). This volume includes a reading edition, an extensive commentary, biographical information, transcribed facsimiles, a textual genesis, and an editorial report.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110773583

Frontmatter -- Inhalt -- Siglen, Bezeichnungen und Abkürzungen -- Einleitende Worte des Herausgebers -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Ethische Untersuchungen -- Diplomatische Umschrift -- Genetische Darstellung -- Klartextangebote -- XXI. Das System (1862) -- Editorischer Bericht -- Textdarstellungen -- Auflistung der Emendation -- Literatur- und Abbildungsverzeichnis -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Spätidealist Friedrich Adolf Trendelenburg zählt zu den wirkungsmächtigen Universitätsphilosophen des mittleren 19. Jahrhunderts. Diese Erstveröffentlichung seiner Ethischen Untersuchungen (ca. 1851) versteht sich als weiteres Mosaikstück in der wiederbelebten Trendelenburgforschung. Bei dem Manuskript handelt es sich um ein Fragment eines nie geschriebenen Hauptwerkes, das mit den Logischen Untersuchungen (1840) Bausteine zu einem System der Philosophie liefern sollte. Eingeleitet durch den ausführlichen Kommentarteil wird das Fragment neben der faksimilierten Wiedergabe der Zeugen zunächst in einer diplomatischen Umschrift sowie einer eigens an die spezielle Überlieferungslage angepassten linearen textgenetischen Darstellung wiedergegeben. Die anschließend dargebotenen Lesefassungen sollen als Klartextangebote erstmals den Zugang für einen größeren Leserkreis ermöglichen. Die Präsentation schließt mit einem ausführlichen Editionsbericht ab.

Friedrich Adolf Trendelenburg’s Ethical Investigations is the first publication of the manuscript, penned in ca. 1851. It is the fragment of a magnum opus never written, intended to provide the building blocks for a philosophical system together with his Logical Investigations (1840). This volume includes a reading edition, an extensive commentary, biographical information, transcribed facsimiles, a textual genesis, and an editorial report.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)