Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. Band 18, Briefe, Dokumente, Akten / Ödön von Horváth; hrsg. von Martin Vejvar.
Material type:
TextSeries: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 18Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (V, 659 p.)Content type: - 9783110739442
- 9783110774085
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110774085 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Lesetext -- Briefe, Briefentwürfe und Briefabschriften -- Briefe von und an Ödön von Horváth -- Briefentwürfe -- Briefabschriften Franz Theodor Csokors -- Dokumente -- Lebensdokumente und Urkunden -- Verträge -- Varia -- Fotografien -- Quellenverzeichnis und Kommentar -- Dossier: Akten zu Ödön von Horváth -- Akten zu Ödön von Horváth -- Aktenfaksimiles -- Regesten -- Anhang -- Editionsprinzipien -- Siglen und Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Register (Personen und Verlage) -- Inhalt (detailliert)
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Band „Briefe, Lebensdokumente, Akten“ der Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Ödön von Horváths erfüllt eine lange bestehende Forderung der Forschung zu Ödön von Horváth nach einer verlässlichen Gesamtedition des biographischen Quellenmaterials. Ein separater Anhang erschließt darüber hinaus die erhaltenen und zugänglichen behördlichen Akten, die zu Horváths Person angelegt wurden.Kernstück des Bandes sind die insgesamt knapp 200 Briefe, Postkarten und Telegramme von und an Horváth, die zu einem guten Teil hier erstmals publiziert vorliegen. Sie bieten zahlreiche Ansatzpunkte für eine neuerliche Auseinandersetzung mit dem Autor. Sie zeigen seine Vernetzung im literarischen Betrieb der Weimarer Republik, die persönliche wie politische Irritation der Jahre 1933–1935 sowie seine Anknüpfungen an das sich formierende literarische Exil. Die Edition der Lebensdokumente, darunter Fotos, Verlagsverträge und behördliche Dokumente, sichern biografische Fakten ab. Für die im Kontext literaturwissenschaftlicher Edition ungewöhnliche Erschließung der Akten zu Horváth, darunter seine Akte beim „Reichsverband Deutscher Schriftsteller“ ab 1934, wurden Experten aus dem Feld der Aktenkunde hinzugezogen.
The volume Letters, Biographical Documents, Files in the Vienna Edition of the Collected Works of Ödön von Horváth is the first to bring together all the surviving letters and documents from the author’s life, also providing insights into the preserved, accessible official files on him. The complete edition of the biographical source material creates many new points of contact for research into Horváth and the literature of the interwar period.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

