Ciceros Rede ›Pro L. Cornelio Balbo‹ : Einleitung und Kommentar / Malte Helfberend.
Material type:
TextSeries: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F ; 13Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (VII, 239 p.)Content type: - 9783110795608
- 9783110795646
- 9783110795615
- PA6279.B3 H45 2022
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110795615 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter The Gendered ‘I’ in Ancient Literature : Modelling Gender in First-Person Discourse / | online - DeGruyter Nuove scenografie del collezionismo europeo tra Seicento e Ottocento : Attori, pratiche, riflessioni di metodo / | online - DeGruyter Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde : 1886 / | online - DeGruyter Ciceros Rede ›Pro L. Cornelio Balbo‹ : Einleitung und Kommentar / | online - DeGruyter Gelehrtenkultur und Sammlungspraxis : Architektur, Akteure und Wissensorganisation in der Universitätsbibliothek Helmstedt (1576–1810) / | online - DeGruyter Kant’s Theory of Value / | online - DeGruyter Mathematical Foundations of Data Science Using R / |
Dissertation Universität Düsseldorf 2018.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Kommentar -- 3 Literaturverzeichnis -- Index rerum
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In 56 BCE, Cicero defended Lucius Cornelius Balbus of Spain, one of the Pompey and Caesar Triumvirate’s protégés, who was to have his Roman citizenship revoked. Apart from his speech on behalf of the poet Archias, the Balbiana is Cicero’s only surviving speech and deals with issues of Roman citizenship, making it a significant witness to the theory and practice of awarding citizenship in the late Republican period.
Nachdem im Jahre 56 v. Chr. auf der Konferenz von Luca das Triumvirat von Caesar, Pompeius und Crassus bekräftigt worden war, verteidigte Cicero in demselben Jahr – womöglich auf Drängen der Triumvirn hin – den spanischen Provinzialen Lucius Cornelius Balbus, dem das römische Bürgerrecht verliehen worden war, gegen eine Anklage, die den bürgerrechtlichen Status des Balbus für illegitim erklärte. Die Verteidigungsrede Ciceros ist neben derjenigen für den Dichter Archias eines der wichtigsten Dokumente für die Fragen und Diskussionen bezüglich der Bürgerrechtsverleihung in spätrepublikanischer Zeit. Daneben legt die Rede aufgrund der Behandlung von Fragen über außerordentliche Befugnisse für Feldherren aber auch beredtes Zeugnis ab für den sich andeutenden politischen Paradigmenwechsel und damit auch für die Agonie der römischen Republik, deren Ende einige Jahre später besiegelt sein sollte. Dieser in erster Linie philologische Kommentar behandelt daher neben grammatischen, rhetorisch-stilistischen sowie textkritischen Fragen auch historische, vor allem rechtshistorische Probleme. Die vergleichsweise wenig beachtete Rede Pro Balbo findet dadurch vielleicht ein Forum für eine intensivere Rezeption und Behandlung in den Altertumswissenschaften.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)

