Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände. Religion, Gesellschaft, Kultur : Unveröffentlichte Texte aus der deutschen Zeit (1908-1933). Band 10. Teil 1.

By: Material type: TextTextSeries: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und NachlaßbändePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (478 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110165791
  • 9783110805468
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Editorischer Bericht -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Examenspredigt über 1. Kor. 3, 21-23 -- 2. Gott und das Absolute bei Schelling -- 3. Die Freiheit als philosophisches Prinzip bei Fichte -- 4. Konfirmandenunterricht -- 5. Die Grundlage des gegenwärtigen Denkens -- 6. Das Problem der Geschichte -- 7. Theodicee (1. und 2. Version) -- 8. Der Begriff des christlichen Volkes (1. und 2. Version) -- 9. Rechtfertigung und Zweifel (1. und 2. Version) -- 10. Sozialismus und Christentum -- 11. Kirche und Kultur -- 12. Die prinzipiellen Grundlagen und die nächsten Aufgaben unserer Bewegung (I) -- 13. Die prinzipiellen Grundlagen und die nächsten Aufgaben unserer Bewegung (II) -- 14. Volkshochschule und Weltanschauung (1. und 2. Version) -- 15. Pessimismus und Christentum -- 16. Religion und Kultur -- 17. Religion und Erneuerung -- 18. Die Krisis von Kultur und Religion -- 19. Religiöser Sozialismus -- 20. Die gegenwärtige Krisis von Kultur und Religion -- 21. Die religiöse Erneuerung des Sozialismus -- 22. Die Umstellung der Debatte -- 23. Das Unbedingte und die Geschichte -- 24. Der religiöse Sozialismus als universale Bewegung -- 25. Mythos und Metaphysik -- 26. Religiöser Sozialismus und Pazifismus -- 27. Schleiermacher und die Erfassung des Göttlichen im Gefühl -- 28. Hegel und die Erfassung des Göttlichen im Denken -- 29. Die ökonomische Geschichtsauffassung, ihre geistigen Zusammenhänge und ihre gegenwärtige Umbildung -- 30. Einleitung in die Geschichtsphilosophie -- 31. Rechtfertigung und Zweifel (1. und 2. Version) -- 32. Die religionsphilosophischen Grundlagen des „religiösen Sozialismus" -- Personenregister -- Sachregister

Frontmatter -- Vorwort -- Editorischer Bericht -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Examenspredigt über 1. Kor. 3, 21-23 -- 2. Gott und das Absolute bei Schelling -- 3. Die Freiheit als philosophisches Prinzip bei Fichte -- 4. Konfirmandenunterricht -- 5. Die Grundlage des gegenwärtigen Denkens -- 6. Das Problem der Geschichte -- 7. Theodicee (1. und 2. Version) -- 8. Der Begriff des christlichen Volkes (1. und 2. Version) -- 9. Rechtfertigung und Zweifel (1. und 2. Version) -- 10. Sozialismus und Christentum -- 11. Kirche und Kultur -- 12. Die prinzipiellen Grundlagen und die nächsten Aufgaben unserer Bewegung (I) -- 13. Die prinzipiellen Grundlagen und die nächsten Aufgaben unserer Bewegung (II) -- 14. Volkshochschule und Weltanschauung (1. und 2. Version) -- 15. Pessimismus und Christentum -- 16. Religion und Kultur -- 17. Religion und Erneuerung -- 18. Die Krisis von Kultur und Religion -- 19. Religiöser Sozialismus -- 20. Die gegenwärtige Krisis von Kultur und Religion -- 21. Die religiöse Erneuerung des Sozialismus -- 22. Die Umstellung der Debatte -- 23. Das Unbedingte und die Geschichte -- 24. Der religiöse Sozialismus als universale Bewegung -- 25. Mythos und Metaphysik -- 26. Religiöser Sozialismus und Pazifismus -- 27. Schleiermacher und die Erfassung des Göttlichen im Gefühl -- 28. Hegel und die Erfassung des Göttlichen im Denken -- 29. Die ökonomische Geschichtsauffassung, ihre geistigen Zusammenhänge und ihre gegenwärtige Umbildung -- 30. Einleitung in die Geschichtsphilosophie -- 31. Rechtfertigung und Zweifel (1. und 2. Version) -- 32. Die religionsphilosophischen Grundlagen des „religiösen Sozialismus" -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)