Gesammelte Werke. Ergänzungs- und Nachlaßbände. Religion, Gesellschaft, Kultur : Unveröffentlichte Texte aus der deutschen Zeit (1908-1933). Band 11. Teil 2.
Material type:
TextSeries: Gesammelte Werke. Ergänzungs- und NachlaßbändePublisher: Berlin ; Boston :  De Gruyter,  [2020]Copyright date: ©1999Edition: Reprint 2020Description: 1 online resource (494 p.)Content type: - 9783110165807
 - 9783110805475
 
- online - DeGruyter
 
- Issued also in print.
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110805475 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Editorischer Bericht -- Inhaltsverzeichnis -- 33. Die gegenwärtige Lage des Protestantismus -- 34. Die Überwindung des Persönlichkeitsideals -- 35. Klassenschichtung und Geisteslage -- 36. Das Wesen der Bildung und das Bildungsideal -- 37. Natürlichkeit und Kreatürlichkeit -- 38. Die Idee der Offenbarung -- 39. Das Wesen der Dogmatik und ihre gegenwärtige Lage -- 40. Die Gegenwartsbedeutung der Bibel -- 41. Geisteslage und philosophische Haltung der Gegenwart -- 42. Das System der religiösen Erkenntnis -- 43. Die Metaphysik des Geschehens -- 44. Religion und Großstadt -- 45. Natur und Sakrament -- 46. Die religiöse Lage der Gegenwart -- 47. Philosophie der Macht -- 48. Zwang und Freiheit im sozialen Leben (Philosophie der Macht) -- 49. Religion und Technik -- 50. Der natürlich-schöpfungsmächtige und geschichtlich-eschatologische Sinn der Technik -- 51. Der Mensch -- 52. Theologie und Philosophie -- 53. Seele und Sakrament -- 54. Der Begriff der historischen Zeit -- 55. Der religiöse Mensch -- 56. Die zwei Schichten des geschichtlichen Wahrheitsproblems -- 57. Religion und Wirklichkeit -- 58. Religion und Form -- 59. Der Protestantismus und die proletarische Situation -- 60. Die Geschichtsphilosophie des Religiösen Sozialismus -- 61. Das sozialpädagogische Problem und die Erschütterung der humanistischen Pädagogik -- 62. Systematische Entfaltung des philosophischen Fragens -- 63. Systematische Grundlegung der existentialgeschichtlichen Methode -- 64. Entwurf zu einem Lehrgang der Metaphysik -- 65. Metaphysik -- 66. Gutachten über die Arbeit von Dr. Wiesengrund: Die Konstruktion des Ästhetischen bei Kierkegaard -- 67. Protestantismus und Seelenführung -- 68. Die geistige Lage des Sozialismus -- 69. Die Bedeutung der gegenwärtigen philosophischen Diskussion für die protestantische Theologie -- 70. Autorität und Freiheit -- 71. Protestantismus und Humanismus -- 72. Alltag und Feiertag -- 73. Die gegenwärtige Lage der Theologie -- 74. Der Geist des Sozialismus und der Kampf gegen ihn -- 75. Der Begriff der Lehre -- 76. Der deutsche Idealismus und das proletarische Schicksal -- 77. Geschichte und Wahrheit -- 78. Der Beitrag von Theologie und Philosophie zur Besinnung der Gegenwart -- 79. Christentum und Marxismus -- 80. Gemeinschaft als Ideologie und Wirklichkeit -- Register -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

