Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprache in der DDR : Ein Wörterbuch / Birgit Wolf.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2000Edition: 2000Description: 1 online resource (259 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110164275
  • 9783110805925
Subject(s): DDC classification:
  • 437/.1/03 21
LOC classification:
  • PF3630 .W65 2000
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden Begriffe erfunden, um das Leben im real existierenden Sozialismus zu beschreiben wie z.B. Arbeiterkorrespondent oder Passowmethode. Ebenso erhielten eine Vielzahl von Wörtern wie Auflage, Angestellter, Oberlehrer und Jugendförderung in der DDR eine eigene Bedeutung. Dieses Wörterbuch bietet eine faszinierende Darstellung der Sprache der DDR.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die deutsche Sprache entwickelte in der DDR eine besondere Prägung. In der offiziellen Sprache wurden neue Worte entwickelt, um z.B. Lehnworte aus dem Amerikanischen nicht verwenden zu müssen (z.B. Wurfrotationsflachkegel für Frisbee-Scheibe). Es wurden Begriffe erfunden, um das Leben im real existierenden Sozialismus zu beschreiben wie z.B. Arbeiterkorrespondent oder Passowmethode. Ebenso erhielten eine Vielzahl von Wörtern wie Auflage, Angestellter, Oberlehrer und Jugendförderung in der DDR eine eigene Bedeutung. Dieses Wörterbuch bietet eine faszinierende Darstellung der Sprache der DDR.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)