Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Nietzsche-Interpretationen. II, Über Freiheit und Chaos / Wolfgang Müller-Lauter.

By: Material type: TextTextSeries: Nietzsche-Interpretationen ; IIPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©1999Description: 1 online resource (435 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110134520
  • 9783110806168
Subject(s): DDC classification:
  • 193 22
LOC classification:
  • B3317 .M858 1999eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Artistische décadence als physiologische décadence. Zu Friedrich Nietzsches später Kritik an Richard Wagner -- Freiheit und Wille bei Nietzsche -- Leitfaden für den Weg der Abhandlung -- Erster Teil. Nietzsches Auf-lösung des Problems der Willensfreiheit -- Zweiter Teil. Über Freiheit und Wille zur Macht -- Exkurse -- Über ,das Ganze‘ und über ,Ganzheiten‘ in Nietzsches Philosophie -- Leitfaden für den Weg der Abhandlung -- Erster Teil: Das ,Ganze‘ als Chaos und das Chaos im Menschen. Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Gestaltung -- Zweiter Teil: Das Ganze und die Ökonomie -- Dritter Teil: Über Dauerhaftigkeit und andere ökonomische Probleme im Lichte des Wiederkunftsgedankens -- Exkurse -- Nachweise -- Siglen -- Personenregister -- Sachregister -- 436
Summary: Band II der Nietzsche-Interpretationen präsentiert bisher unveröffentlichte oder erheblich erweiterte Untersuchungen zum vieldeutigen Verständnis von Freiheit bei Nietzsche in der von ihm als Chaos interpretierten Welt. Décadence in der Kunst verweist Nietzsche zufolge auf den Niedergang der Kraft menschlicher Freiheit. Nietzsches Bestreitung der Willensfreiheit in deren traditioneller Bedeutung erfolgt zugunsten der Ausarbeitung des Instinkts der Freiheit, der als Wille zur Macht verstanden wird. Um die Weltprozesse zu deuten, nimmt Nietzsche Anleihen bei der zeitgenössischen Ökonomie. Von ihnen her fällt neues Licht auf Nietzsches Spätphilosophie. Mit dem Gedanken der ziellosen ewigen Wiederkehr des Gleichen verschärft und vertieft sich seine Auffassung vom Chaos.Summary: Volume II of the two-volume interpretation of Nietzsche’s writings contains previously unpublished or considerably extended studies of Nietzsche’s ambivalent concept of freedom in a world which he interpreted as chaos. Nietzsche’s denial of free will in its conventional sense leads to the development of freedom as an instinct understood as the will to power. This instinct finds its formed and formative expression in the ‘pride’of the solitary person. According to Nietzsche, decadence in art points to the decline of the power of human freedom. In his interpretation of global processes, Nietzsche also borrows ideas and concepts from contemporary economics. Nietzsche’s notion of chaos is sharpened and deepened by the idea of the endless eternal return of the same.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110806168

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Artistische décadence als physiologische décadence. Zu Friedrich Nietzsches später Kritik an Richard Wagner -- Freiheit und Wille bei Nietzsche -- Leitfaden für den Weg der Abhandlung -- Erster Teil. Nietzsches Auf-lösung des Problems der Willensfreiheit -- Zweiter Teil. Über Freiheit und Wille zur Macht -- Exkurse -- Über ,das Ganze‘ und über ,Ganzheiten‘ in Nietzsches Philosophie -- Leitfaden für den Weg der Abhandlung -- Erster Teil: Das ,Ganze‘ als Chaos und das Chaos im Menschen. Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Gestaltung -- Zweiter Teil: Das Ganze und die Ökonomie -- Dritter Teil: Über Dauerhaftigkeit und andere ökonomische Probleme im Lichte des Wiederkunftsgedankens -- Exkurse -- Nachweise -- Siglen -- Personenregister -- Sachregister -- 436

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Band II der Nietzsche-Interpretationen präsentiert bisher unveröffentlichte oder erheblich erweiterte Untersuchungen zum vieldeutigen Verständnis von Freiheit bei Nietzsche in der von ihm als Chaos interpretierten Welt. Décadence in der Kunst verweist Nietzsche zufolge auf den Niedergang der Kraft menschlicher Freiheit. Nietzsches Bestreitung der Willensfreiheit in deren traditioneller Bedeutung erfolgt zugunsten der Ausarbeitung des Instinkts der Freiheit, der als Wille zur Macht verstanden wird. Um die Weltprozesse zu deuten, nimmt Nietzsche Anleihen bei der zeitgenössischen Ökonomie. Von ihnen her fällt neues Licht auf Nietzsches Spätphilosophie. Mit dem Gedanken der ziellosen ewigen Wiederkehr des Gleichen verschärft und vertieft sich seine Auffassung vom Chaos.

Volume II of the two-volume interpretation of Nietzsche’s writings contains previously unpublished or considerably extended studies of Nietzsche’s ambivalent concept of freedom in a world which he interpreted as chaos. Nietzsche’s denial of free will in its conventional sense leads to the development of freedom as an instinct understood as the will to power. This instinct finds its formed and formative expression in the ‘pride’of the solitary person. According to Nietzsche, decadence in art points to the decline of the power of human freedom. In his interpretation of global processes, Nietzsche also borrows ideas and concepts from contemporary economics. Nietzsche’s notion of chaos is sharpened and deepened by the idea of the endless eternal return of the same.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)