Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Amicus Plato magis amica veritas : Festschrift für Wolfgang Wieland zum 65. Geburtstag / hrsg. von Rainer Enskat.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1998Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (312 p.) : zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110155631
  • 9783110808346
Subject(s): DDC classification:
  • 190
LOC classification:
  • B66
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-XVI -- Heideggers Gelassenheit -- Über die Kunst, gut zu sprechen -- Die Metaphysik im Hintergrund der Unterscheidung des Transzendentalen vom Spekulativen -- Eine terminologische Rekonstruktion von Arist. Cat. 1—5 -- Wer sind die Ideenfreunde in Platons Sophistes? -- Authentisches Wissen -- Handlungsorientierung und anderes als das -- Platons Semiotik als Inszenierung der Ideen -- Auf der Flucht vor individuellen Eigenschaften oder Der verkannte Platon -- Europa in Leibniz’ Geschichtsdenken -- Wie argumentieren Philosophen? Eine Fallstudie -- Zum Verhältnis von Wissen und wahrem Urteil in Lockes „Essay“ -- Objektivität in der Naturwissenschaft — nochmals befragt -- Platon über die Dialektik von Freundschaft und Liebe (Lysis 212a 8–213d 5) -- Denkpsychologie und Denkontologie. Richard Hönigswalds und Wolfgang Cramers Philosophien der Subjektivität -- Schriftenverzeichnis Wolfgang Wielands -- Namen- und Sachverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110808346

I-XVI -- Heideggers Gelassenheit -- Über die Kunst, gut zu sprechen -- Die Metaphysik im Hintergrund der Unterscheidung des Transzendentalen vom Spekulativen -- Eine terminologische Rekonstruktion von Arist. Cat. 1—5 -- Wer sind die Ideenfreunde in Platons Sophistes? -- Authentisches Wissen -- Handlungsorientierung und anderes als das -- Platons Semiotik als Inszenierung der Ideen -- Auf der Flucht vor individuellen Eigenschaften oder Der verkannte Platon -- Europa in Leibniz’ Geschichtsdenken -- Wie argumentieren Philosophen? Eine Fallstudie -- Zum Verhältnis von Wissen und wahrem Urteil in Lockes „Essay“ -- Objektivität in der Naturwissenschaft — nochmals befragt -- Platon über die Dialektik von Freundschaft und Liebe (Lysis 212a 8–213d 5) -- Denkpsychologie und Denkontologie. Richard Hönigswalds und Wolfgang Cramers Philosophien der Subjektivität -- Schriftenverzeichnis Wolfgang Wielands -- Namen- und Sachverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)