Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Allgemeingültigkeitsbegründung des christlichen Glaubens : Wilhelm Herrmanns Kant-Rezeption in Auseinandersetzung mit den Marburgern Neukantianern / Rainer Mogk.

By: Material type: TextTextSeries: Theologische Bibliothek Töpelmann ; 106Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (480 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110167573
  • 9783110808964
Subject(s): DDC classification:
  • 496
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Biographische und philosophische Grundlagen für Herrmanns Denkweg -- 3. Die Kant-Arbeiten des Studenten Herrmann -- 4. Herrmanns Denkweg in Auseinandersetzung mit der Philosophie -- 4.1. Die ursprüngliche Problemstellung -- 4.2. Die grundlegende Lösung in Herrmanns Frühwerk -- 4.3. Die Fortführung und Modifikation des grundlegenden Ansatzes in einer ersten, früheren Lösungsvariante: Die Überwindung der sittlichen Not durch Jesus Christus -- 4.4. Die Fortführung und Modifikation des grundlegenden Ansatzes in einer zweiten, späteren Lösungsvariante: Die Religion als Wahrwerden des eigenen Lebens -- 4.5. Zusammenfassung der Herrmannschen Allgemeingültigkeitsbegründung und Ertrag -- 5. Ausblick auf die Wirkungsgeschichte der Herrmannschen Allgemeingültigkeitsbegründung des christlichen Glaubens bei Karl Barth und Rudolf Bultmann -- 6. Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Biographische und philosophische Grundlagen für Herrmanns Denkweg -- 3. Die Kant-Arbeiten des Studenten Herrmann -- 4. Herrmanns Denkweg in Auseinandersetzung mit der Philosophie -- 4.1. Die ursprüngliche Problemstellung -- 4.2. Die grundlegende Lösung in Herrmanns Frühwerk -- 4.3. Die Fortführung und Modifikation des grundlegenden Ansatzes in einer ersten, früheren Lösungsvariante: Die Überwindung der sittlichen Not durch Jesus Christus -- 4.4. Die Fortführung und Modifikation des grundlegenden Ansatzes in einer zweiten, späteren Lösungsvariante: Die Religion als Wahrwerden des eigenen Lebens -- 4.5. Zusammenfassung der Herrmannschen Allgemeingültigkeitsbegründung und Ertrag -- 5. Ausblick auf die Wirkungsgeschichte der Herrmannschen Allgemeingültigkeitsbegründung des christlichen Glaubens bei Karl Barth und Rudolf Bultmann -- 6. Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)