Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Briefwechsel zwischen Adolf von Harnack und Martin Rade : Theologie auf dem öffentlichen Markt / Adolf von Harnack, Martin Rade; hrsg. von Johanna Jantsch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©1996Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (923 p.) : 2 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110151909
  • 9783110809688
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Vorbemerkungen -- Einleitung -- 1. Zwei Theologen auf dem öffentlichen Markt -- 2. Adolf von Harnack -- 3. Martin Rade -- 4. Prägende Jahre in Leipzig -- 5. Von Leipzig nach Gießen und Schönbach -- 6. Die Gründung der Christlichen Welt -- 7. Harnacks Berufungen nach Marburg und Berlin -- 8. Rades Wechsel nach Frankfurt -- 9. Der Evangelisch-soziale Kongreß -- 10. Der Apostolikumstreit von 1892 und die „Freunde der Christlichen Welt“ -- 11. Die „Vereinigung der Freunde der Christlichen Welt“ -- 12. Einsatz für die Freiheit der protestantischen Theologie -- 13. Harnacks Vorlesung über „Das Wesen des Christentums“ -- 14. Harnack als Wissenschaftsorganisator -- 15. Harnack und Rade im Bemühen um Völkerverständigung -- 16. Stellung zu theologischen Neuansätzen -- 17. Der Erste Weltkrieg -- 18. Politisches Engagement in der Weimarer Republik -- Der Briefwechsel -- 1879 -- 1880 -- 1881 -- 1882 -- 1883 -- 1884 -- 1885 -- 1886 -- 1887 -- 1888 -- 1889 -- 1890 -- 1891 -- 1892 -- 1893 -- 1894 -- 1895 -- 1896 -- 1897 -- 1898 -- 1899 -- 1900 -- 1901 -- 1902 -- 1903 -- 1904 -- 1905 -- 1906 -- 1907 -- 1908 -- 1909 -- 1910 -- 1911 -- 1912 -- 1913 -- 1914 -- 1915 -- 1916 -- 1917 -- 1918 -- 1920 -- 1921 -- 1922 -- 1923 -- 1924 -- 1925 -- 1926 -- 1927 -- 1928 -- 1929 -- 1930 -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Verzeichnis der Fundstellen -- Personalregister -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110809688

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Vorbemerkungen -- Einleitung -- 1. Zwei Theologen auf dem öffentlichen Markt -- 2. Adolf von Harnack -- 3. Martin Rade -- 4. Prägende Jahre in Leipzig -- 5. Von Leipzig nach Gießen und Schönbach -- 6. Die Gründung der Christlichen Welt -- 7. Harnacks Berufungen nach Marburg und Berlin -- 8. Rades Wechsel nach Frankfurt -- 9. Der Evangelisch-soziale Kongreß -- 10. Der Apostolikumstreit von 1892 und die „Freunde der Christlichen Welt“ -- 11. Die „Vereinigung der Freunde der Christlichen Welt“ -- 12. Einsatz für die Freiheit der protestantischen Theologie -- 13. Harnacks Vorlesung über „Das Wesen des Christentums“ -- 14. Harnack als Wissenschaftsorganisator -- 15. Harnack und Rade im Bemühen um Völkerverständigung -- 16. Stellung zu theologischen Neuansätzen -- 17. Der Erste Weltkrieg -- 18. Politisches Engagement in der Weimarer Republik -- Der Briefwechsel -- 1879 -- 1880 -- 1881 -- 1882 -- 1883 -- 1884 -- 1885 -- 1886 -- 1887 -- 1888 -- 1889 -- 1890 -- 1891 -- 1892 -- 1893 -- 1894 -- 1895 -- 1896 -- 1897 -- 1898 -- 1899 -- 1900 -- 1901 -- 1902 -- 1903 -- 1904 -- 1905 -- 1906 -- 1907 -- 1908 -- 1909 -- 1910 -- 1911 -- 1912 -- 1913 -- 1914 -- 1915 -- 1916 -- 1917 -- 1918 -- 1920 -- 1921 -- 1922 -- 1923 -- 1924 -- 1925 -- 1926 -- 1927 -- 1928 -- 1929 -- 1930 -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur -- Verzeichnis der Fundstellen -- Personalregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)