Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch des nordwestsemitischen Briefformulars : Ein Beitrag zur Echtheitsfrage der aramäischen Briefe des Esrabuches / Dirk Schwiderski.

By: Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 295Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (420 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110168518
  • 9783110812336
Subject(s): DDC classification:
  • 222.706
LOC classification:
  • BS410
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- EINLEITUNG. Status quaestionis und Arbeitsziel -- ERSTES KAPITEL. Grundstruktur der Gattung „Brief“ -- ZWEITES KAPITEL. Die hebräisch-kanaanäischen Briefe der vorexilischen Zeit -- DRITTES KAPITEL. Die alt- und reichsaramäischen Briefe -- VIERTES KAPITEL. Die hebräischen und aramäischen Briefe der hellenistisch-römischen Zeit verglichen mit griechischen Parallelen -- FÜNFTES KAPITEL. Zur Geschichte nordwestsemitischer Briefformulare -- SECHSTES KAPITEL. Hebräische und aramäische Briefe in literarischen Texten -- SIEBTES KAPITEL. Die aramäischen Briefe im Buch Esra -- ERGEBNISSE -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Register -- Backmatter
Summary: A formgeschichtlich study of the Hebrew and Aramaic letters of the Old Testament and its environment (9th century BCE to 2nd century CE) presenting a history of the genre of the northwest Semitic epistolary form, including the Babylonian-Assyrian, demotic and Greek epistolary form of the first millennium, as well as a form criticism of the Aramaic letters of the book of Ezra (the question of authenticity).Summary: Die hier vorgelegte formgeschichtliche Untersuchung der hebräischen und aramäischen Briefe des Alten Testaments und seiner Umwelt ( 9. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. ) bietet eine Gattungsgeschichte des nordwestsemitischen Briefformulars (unter Einbeziehung des babylonisch-assyrischen, demotischen und griechischen Briefformulars des 1. Jahrhunderts) sowie eine Formkritik der aramäischen Briefe des Buches Esra (Echtheitsfrage).

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- EINLEITUNG. Status quaestionis und Arbeitsziel -- ERSTES KAPITEL. Grundstruktur der Gattung „Brief“ -- ZWEITES KAPITEL. Die hebräisch-kanaanäischen Briefe der vorexilischen Zeit -- DRITTES KAPITEL. Die alt- und reichsaramäischen Briefe -- VIERTES KAPITEL. Die hebräischen und aramäischen Briefe der hellenistisch-römischen Zeit verglichen mit griechischen Parallelen -- FÜNFTES KAPITEL. Zur Geschichte nordwestsemitischer Briefformulare -- SECHSTES KAPITEL. Hebräische und aramäische Briefe in literarischen Texten -- SIEBTES KAPITEL. Die aramäischen Briefe im Buch Esra -- ERGEBNISSE -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Register -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

A formgeschichtlich study of the Hebrew and Aramaic letters of the Old Testament and its environment (9th century BCE to 2nd century CE) presenting a history of the genre of the northwest Semitic epistolary form, including the Babylonian-Assyrian, demotic and Greek epistolary form of the first millennium, as well as a form criticism of the Aramaic letters of the book of Ezra (the question of authenticity).

Die hier vorgelegte formgeschichtliche Untersuchung der hebräischen und aramäischen Briefe des Alten Testaments und seiner Umwelt ( 9. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. ) bietet eine Gattungsgeschichte des nordwestsemitischen Briefformulars (unter Einbeziehung des babylonisch-assyrischen, demotischen und griechischen Briefformulars des 1. Jahrhunderts) sowie eine Formkritik der aramäischen Briefe des Buches Esra (Echtheitsfrage).

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)