Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Hansische Literaturbeziehungen : Das Beispiel der Þhiðreks saga und verwandter Literatur / hrsg. von Susanne Kramarz-Bein.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©1996Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (315 p.) : 1 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110150223
  • 9783110814880
Subject(s): LOC classification:
  • PT7296.T42 H35 1996eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Voraussetzungen -- Vermutungen zum Wirksamwerden europäischer literarischer Tendenzen im mittelalterlichen Norden -- Norwegen und das Reich unter Hákon IV. (1217-1263) und Friedrich II. (1212-1250) -- II. Zur Þiðreks saga -- Die Erzählstruktur des Velentspáttr -- Der Meisterschütze Egill, Franks Casket und die Þiðreks saga -- Þiðreks saga als Gegenwartsdichtung? -- Aspekte des Komischen in der Þiðreks saga -- Zum Superbiaproblem in der Þiðreks saga -- Konsistenz und Intertextualität im Schlußteil der Þiðreks saga -- III. Die Þiðreks saga im altnordischen Kontext -- Nordisches in der Þiðreks saga -- Þiðreks saga und Karlamagnús saga -- IV. Þiðreks saga und oberdeutsche Parallelüberlieferung -- Überlegungen zur Funktion des Hortes im Nibelungenlied -- Þiðreks saga und oberdeutsche Heldensage -- V. Altnordisches literarisches Umfeld -- Zum Königsspiegel -- Alexanders saga: Literarische und kulturelle Adaptation einer lateinischen Vorlage -- 318-320

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Voraussetzungen -- Vermutungen zum Wirksamwerden europäischer literarischer Tendenzen im mittelalterlichen Norden -- Norwegen und das Reich unter Hákon IV. (1217-1263) und Friedrich II. (1212-1250) -- II. Zur Þiðreks saga -- Die Erzählstruktur des Velentspáttr -- Der Meisterschütze Egill, Franks Casket und die Þiðreks saga -- Þiðreks saga als Gegenwartsdichtung? -- Aspekte des Komischen in der Þiðreks saga -- Zum Superbiaproblem in der Þiðreks saga -- Konsistenz und Intertextualität im Schlußteil der Þiðreks saga -- III. Die Þiðreks saga im altnordischen Kontext -- Nordisches in der Þiðreks saga -- Þiðreks saga und Karlamagnús saga -- IV. Þiðreks saga und oberdeutsche Parallelüberlieferung -- Überlegungen zur Funktion des Hortes im Nibelungenlied -- Þiðreks saga und oberdeutsche Heldensage -- V. Altnordisches literarisches Umfeld -- Zum Königsspiegel -- Alexanders saga: Literarische und kulturelle Adaptation einer lateinischen Vorlage -- 318-320

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)