Kleine Schriften : Aufsätze und Rezensionen aus den Gebieten der germanischen und nordischen Sprach-, Literatur- und Kulturgeschichte. Band 1, Sprachgeschichte. Verskunst / hrsg. von Dietrich Hofmann.
Material type:
TextSeries: Kleinere Schriften zur Literatur- und Geistesgeschichte ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1969Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (527 p.) : 1 FrontispizContent type: - 9783110002447
- 9783110817348
- 430.9 23
- PD75 .K84 1969eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110817348 |
I-IV -- Sehr verehrter, lieber Herr Kuhn! -- INHALT -- I. Sprachgeschichte -- BESPRECHUNG von HARALD SPEHR, DER URSPRUNG DER ISLÄNDISCHEN SCHRIFT UND IHRE WEITERBILDUNG BIS ZUR MITTE DES 13. JAHRHUNDERTS (Halle a. S. 1929) -- SPALTUNG UND AUSGLEICH IN DER ENTWICKLUNG DER DEUTSCHEN MUNDARTEN -- ZUR WORTSTELLUNG UND -BETONUNG IM ALTGERMANISCHEN -- BESPRECHUNG von HANS GRUBER, DAS ADVERBALE UZ-PRÄFIX IM GOTISCHEN UND ALTHOCHDEUTSCHEN. EIN BEITRAG ZUM PROBLEM DER PRÄFIX-KOMPOSITION -- DIE SPRACHLICHE EINHEIT ISLANDS -- DIE NEGATION DES VERBS IN DER ALTNORDISCHEN DICHTUNG -- DIE ALTNORDISCHEN INFINITIVE PRAETERITI. ZUR GESCHICHTE DES GERMANISCHEN VERBALSYSTEMS -- BESPRECHUNG von KARL SCHNEIDER, DIE STELLUNGSTYPEN DES FINITEN VERBS. IM URGERMANISCHEN HAUPT- UND NEBENSATZ -- BESPRECHUNG von FRIEDRICH MAURER, NORDGERMANEN UND ALEMANNEN -- BESPRECHUNG von THEODOR FRINGS, GRUNDLEGUNG EINER GESCHICHTE DER DEUTSCHEN SPRACHE -- BESPRECHUNG von ERNST SCHWARZ, GOTEN, NORDGERMANEN, ANGELSACHSEN -- DIE NORWEGISCHEN SPUREN IN DER LIEDEREDDA -- ABLAUT, Α UND ALTERTUMSKUNDE -- ZUR GLIEDERUNG DER GERMANISCHEN SPRACHEN -- BESPRECHUNG von HEINRICH MATTHIAS HEINRICHS, STUDIEN ZUM BESTIMMTEN ARTIKEL IN DEN GERMANISCHEN SPRACHEN -- DAS PROBLEM DER INGWÄONEN -- NOCHMALS ZU DER GRUNDLEGUNG, DIE KEINEN GRUND LEGT -- BESPRECHUNG von EDUARD KOLB, ALEMANNISCH-NORDGERMANISCHES WORTGUT -- SCHARF -- ZUR GRAMMATIK UND TEXTGESTALTUNG DER ÄLTEREN EDDA -- ANLAUTEND Ρ- IM GERMANISCHEN -- ANGELSÄCHSISCH COP „KAPPE“ UND SEINESGLEICHEN -- BESPRECHUNG von LUDWIG RÖSEL, DIE GLIEDERUNG DER GERMANISCHEN SPRACHEN NACH DEM ZEUGNIS IHRER FLEXIONSFORMEN -- DIE SPRACHEN IM DEUTSCH-DÄNISCHEN GRENZRAUM -- II. Verskunst -- BESPRECHUNG von KONSTANTIN REICHARDT, STUDIEN ZU DEN SKALDEN DES NEUNTEN UND ZEHNTEN JAHRHUNDERTS -- DIE ALTGERMANISCHE VERSKUNST -- DIE SKALDENDICHTUNG -- ZU ERNST ALBIN KOCKS NOTATIONES NORRŒNÆ. KRITIK DER §§ 2501–10 -- ZUM VERS- UND SATZBAU DER SKALDEN -- WESTGERMANISCHES IN DER ALTNORDISCHEN VERSKUNST -- 528
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

