Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprech- und Gesprächsstile / hrsg. von Barbara Sandig, Margret Selting.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1997Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (433 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110146042
  • 9783110820447
Subject(s): DDC classification:
  • 302.2/242
LOC classification:
  • PF3074.8 .S67 1997eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Interaktionale Stilistik: Methodologische Aspekte der Analyse von Sprechstilen -- Zur stilistischen Relevanz intonatorischer Kontrastierung beim Formulieren -- Stilisierungsverfahren in der Redewiedergabe – Die ‚Überlagerung von Stimmen‘ als Mittel der moralischen Verurteilung in Vorwurfsrekonstruktionen -- Erzählstile von mündlichen Witzen. Zur Erzielung von Komikeffekten durch Dialoginszenierungen und die Stilisierung sozialer Typen im Witz -- Justine liest französisches Recht. Sprechstile in einer Vorlesung -- Inferiorität und Superiorität verbalen Verhaltens: Zu den ‚Rollenstilen‘ von Vorgesetzten und Angestellten -- Fachlichkeit, Muster und Stil in der beruflichen Kommunikation -- Selbst- und Fremdstilisierungen in umweltpolitischen Auseinandersetzungen -- Formelhaftes Sprechen als konstitutives Merkmal sozialen Stils -- Kommunikation im Alter und ihre sprachwissenschaftliche Analyse. Gibt es einen Kommunikationsstil des Alters? -- Stile der Konfliktbearbeitung in Fernsehdiskussionen -- Die Körperlichkeit des Sprechens: Ein Stilmittel der mündlichen Kommunikation? -- Sachregister -- Namenregister -- 434

I-IV -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Interaktionale Stilistik: Methodologische Aspekte der Analyse von Sprechstilen -- Zur stilistischen Relevanz intonatorischer Kontrastierung beim Formulieren -- Stilisierungsverfahren in der Redewiedergabe – Die ‚Überlagerung von Stimmen‘ als Mittel der moralischen Verurteilung in Vorwurfsrekonstruktionen -- Erzählstile von mündlichen Witzen. Zur Erzielung von Komikeffekten durch Dialoginszenierungen und die Stilisierung sozialer Typen im Witz -- Justine liest französisches Recht. Sprechstile in einer Vorlesung -- Inferiorität und Superiorität verbalen Verhaltens: Zu den ‚Rollenstilen‘ von Vorgesetzten und Angestellten -- Fachlichkeit, Muster und Stil in der beruflichen Kommunikation -- Selbst- und Fremdstilisierungen in umweltpolitischen Auseinandersetzungen -- Formelhaftes Sprechen als konstitutives Merkmal sozialen Stils -- Kommunikation im Alter und ihre sprachwissenschaftliche Analyse. Gibt es einen Kommunikationsstil des Alters? -- Stile der Konfliktbearbeitung in Fernsehdiskussionen -- Die Körperlichkeit des Sprechens: Ein Stilmittel der mündlichen Kommunikation? -- Sachregister -- Namenregister -- 434

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)