Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mythos und Logos : Interpretationen zu Schellings Philosophie der Mythologie / Karl-Heinz Volkmann-Schluck.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©1969Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (152 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110011869
  • 9783110822892
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. TEIL Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Schelling, Philosophie der Mythologie, 1. Buch) -- 1. KAPITEL. Kritisch-dialektische Erörterung der bisherigen Auffassungsund Erklärungsweisen der Mythologie -- 2. KAPITEL. Wesen und Ursprung der Göttergeschichte (Der sukzessive Polytheismus) -- 3. KAPITEL. Die Philosophie der Mythologie als die wahre Erklärungsweise der Mythologie -- II. TEIL. Schellings Philosophie der Mythologie -- 1. KAPITEL. Der Begriff des Monotheismus (Der absolute Logos) -- 2. KAPITEL. Der kosmogonische Prozeß als Genesis des Bewußtseins -- 3. KAPITEL. Die volle Wesensbestimmung des mythologischen Prozesses -- 4. KAPITEL. Die Urtat des Bewußtseins als Ursache des mythologischen Prozesses und der Geschichte überhaupt -- 5. KAPITEL. Der Beginn des mythologischen Prozesses und seine erste Phase: die Astralreligion -- 6. KAPITEL .Von der Wesensart und dem gegenseitigen Verhältnis der Offenbarungsreligionen (Die israelitische Religion, der Islam, das Christentum) -- III. TEIL. Hermeneutische Erörterung von Schellings Philosophie der Mythologie -- 1. KAPITEL. Die leitende Hinsicht der Philosophie der Mythologie -- 2 . KAPITEL. Die Frage nach dem Verhältnis von Mythos und Logos am Leitfaden der Frage nach dem Wesen der Sprache -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110822892

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. TEIL Einleitung in die Philosophie der Mythologie (Schelling, Philosophie der Mythologie, 1. Buch) -- 1. KAPITEL. Kritisch-dialektische Erörterung der bisherigen Auffassungsund Erklärungsweisen der Mythologie -- 2. KAPITEL. Wesen und Ursprung der Göttergeschichte (Der sukzessive Polytheismus) -- 3. KAPITEL. Die Philosophie der Mythologie als die wahre Erklärungsweise der Mythologie -- II. TEIL. Schellings Philosophie der Mythologie -- 1. KAPITEL. Der Begriff des Monotheismus (Der absolute Logos) -- 2. KAPITEL. Der kosmogonische Prozeß als Genesis des Bewußtseins -- 3. KAPITEL. Die volle Wesensbestimmung des mythologischen Prozesses -- 4. KAPITEL. Die Urtat des Bewußtseins als Ursache des mythologischen Prozesses und der Geschichte überhaupt -- 5. KAPITEL. Der Beginn des mythologischen Prozesses und seine erste Phase: die Astralreligion -- 6. KAPITEL .Von der Wesensart und dem gegenseitigen Verhältnis der Offenbarungsreligionen (Die israelitische Religion, der Islam, das Christentum) -- III. TEIL. Hermeneutische Erörterung von Schellings Philosophie der Mythologie -- 1. KAPITEL. Die leitende Hinsicht der Philosophie der Mythologie -- 2 . KAPITEL. Die Frage nach dem Verhältnis von Mythos und Logos am Leitfaden der Frage nach dem Wesen der Sprache -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)