Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit : Mit Einschluss der gleichzeitigen Ostraka und der in Ägypten verfassten Inschriften. Laut- und Wortlehre. Teil 1. Einleitung und Lautlehre / hrsg. von Hans Schmoll.
Material type:
TextSeries: Grammatik der griechischen Papyri aus der PtolemäerzeitPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1970Edition: 2. AuflDescription: 1 online resource (231 p.)Content type: - 9783110064216
- 9783110836011
- 487 23
- PA3367 .M39 1970eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110836011 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
I-XXIV -- EINLEITUNG -- § 1. Allgemeines zur Sprache der ptolemäischen Papyrusurkunden -- § 2. Dorismen und Äolismen -- § 3. Ionismen -- § 4. Fremd- und Lehnwörter -- LAUTLEHRE -- A. VOKALISMUS. -- I. Die einzelnen Vokale und Diphthonge -- § 5. α -- § 6. ε -- § 7. η -- § 8. ει -- § 9. ǐ und ī -- § 10. ο -- § 11. ω -- § 12. ου -- § 13. υ -- § 14. αι -- § 15. οι -- § 16. υι -- § 17. αυ -- § 18. ευ -- § 19. ᾱι und ᾱυ -- § 20. ηι und ηυ -- § 21. ωι und ωυ -- II. Allgemeine Lauterscheinungen beim Vokalismus -- § 22. Ausgleich der Quantitäten -- § 23. Vokalschwächung -- § 24. Assimilation, Dissimilation und Metathese -- § 25. Synkope, Anaptyxe und Vokalprothese -- § 26. Apokope -- § 27. Konsonantierung von antevokalischem Iota (Synizese) -- § 28. Kontraktion und Hyphärese -- § 29. Elision und Aphärese -- § 30. Krasis -- § 31. Hiatprophylaxe durch Doppelformen -- B. KONSONANTISMUS -- I. Verschlußlaute -- § 32. Spirantisierung des γ -- § 33. Wechsel der Artikulationsart außerhalb von Konsonantengruppen -- § 34. Wechsel der Artikulationsart in Konsonantengruppen. Schwund einer Muta -- § 35. Assimilation, Dissimilation und Metathese bei Verschlußlauten -- II. Liquiden und Nasale -- § 36. Schwund oder Zusatz einer Liquida -- § 37. Ersetzung von λ und ρ -- § 38. Metathese des ρ (λ) -- § 39. Die Nasale im Inlaut -- § 40. Schwund von ν im Auslaut -- § 41. Zusatz von ν an einen Auslautvokal -- III. Spiranten -- § 42. Der Hauchlaut h -- § 43. Vertauschung von σ und ζ -- § 44. Schwund und Zusatz von σ im An- und Inlaut -- § 45. Schwund und Zusatz von σ im Auslaut -- § 46. Die Doppelkonsonanten ξ und ψ -- IV. Geminaten -- § 47. Die gemilderten Aspiraten κχ, πφ, τϑ, -- § 48. Vereinfachung geminierter Konsonanten -- § 49. Gemination einfacher Konsonanten -- § 50. Die Lautgruppen ρρ und ρσ -- § 51. Die Lautgruppen σσ und ττ -- V. Satzphonetisches -- § 52. ἐξ(ἐκ) in der Wort- und Kompositionsfuge -- § 53. Die Nasale im Wort- und Silbenauslaut (Assimilation und Isolierung) -- § 54. Das Ny ephelkystikon -- § 55. Bewegliches σ im Auslaut -- C. ZUR LEHRE VON DEN SILBEN -- § 56. Dissimilatorischer Silbenschwund (Haplologie und Haplographie) -- § 57. Silbentrennung -- WORTREGISTER
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

