Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Fallgesetz und Massebegriff : Zwei wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Kosmologie des Johannes Philoponus / Michael Wolff.

By: Material type: TextTextSeries: Quellen und Studien zur Philosophie ; 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1971Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (159 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110064285
  • 9783110838831
Subject(s): DDC classification:
  • 501
LOC classification:
  • B673.J64 W65 1971eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VI -- INHALT -- Methodologisches Vorwort -- Erste Untersuchung: Philoponus’ „Fallgesetz“ -- Einleitung -- Kapitel I: Philoponus’ Kritik an den Aristotelischen Bewegungsproportionen in Physik Δ 8 und die Konstruktion seines neuen „Fallgesetzes“ -- Kapitel II: Die Dichte des Mediums als Widerstand; die Schwere des Körpers als Wirkursache der Bewegung -- Kapitel III: Die Aufhebung des kosmologischen Gegensatzes zwischen „naturwidrig“ und „naturgemäß“ -- Kapitel IV: Eine genetische Erklärung des Zusammenhangs zwischen Philoponus’ dynamischer Deutung der Fall- und Wurfbewegungen und der Relativierung des Naturgemäßen und Naturwidrigen -- Kapitel V: Das Prinzip der mitgeteilten Kraft vor dem Hintergrund neuplatonischer Kausalitätstheorie -- Schlußbemerkungen -- Zweite Untersuchung: Zur Genese des Begriffs der ausgedehnten Substanz und der Masse -- Einleitung -- Kapitel I: Zur Vorgeschichte von Philoponus’ Theorie der ausgedehnten Substanz -- Kapitel II: Die Entwicklung in der Substanztheorie des Philoponus zwischen den Jahren 517 und 529 -- Kapitel III: Philoponus’ Beitrag zur Konzeption des Massebegriffs -- Literaturverzeichnis -- Index Verborum -- Sachregister -- Namenregister

I-VI -- INHALT -- Methodologisches Vorwort -- Erste Untersuchung: Philoponus’ „Fallgesetz“ -- Einleitung -- Kapitel I: Philoponus’ Kritik an den Aristotelischen Bewegungsproportionen in Physik Δ 8 und die Konstruktion seines neuen „Fallgesetzes“ -- Kapitel II: Die Dichte des Mediums als Widerstand; die Schwere des Körpers als Wirkursache der Bewegung -- Kapitel III: Die Aufhebung des kosmologischen Gegensatzes zwischen „naturwidrig“ und „naturgemäß“ -- Kapitel IV: Eine genetische Erklärung des Zusammenhangs zwischen Philoponus’ dynamischer Deutung der Fall- und Wurfbewegungen und der Relativierung des Naturgemäßen und Naturwidrigen -- Kapitel V: Das Prinzip der mitgeteilten Kraft vor dem Hintergrund neuplatonischer Kausalitätstheorie -- Schlußbemerkungen -- Zweite Untersuchung: Zur Genese des Begriffs der ausgedehnten Substanz und der Masse -- Einleitung -- Kapitel I: Zur Vorgeschichte von Philoponus’ Theorie der ausgedehnten Substanz -- Kapitel II: Die Entwicklung in der Substanztheorie des Philoponus zwischen den Jahren 517 und 529 -- Kapitel III: Philoponus’ Beitrag zur Konzeption des Massebegriffs -- Literaturverzeichnis -- Index Verborum -- Sachregister -- Namenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)