Grundriß der iranischen Philologie. Band 2, Litteratur, Geschichte und Kultur, Register zum II. Band.
Material type:
TextSeries: Grundriß der iranischen Philologie ; Band 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1974Edition: Photomech. Nachdruck der Ausg. von 1896-1904. Reprint 2010Description: 1 online resource (790 p.)Content type: - 9783110024937
- 9783110841206
- 809
- PK6014 .L58 1974eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110841206 |
Frontmatter -- ZWEITER ABSCHNITT: LITTERATUR. -- I. Awestalitteratur von K. F. GELDNER -- II. Die altpersischen Inschriften von F. H. WEISSBACH -- III. Pahlavi Literature by E. W. WEST -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Inhalt -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Vorrede -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 1. Alte Spuren epischer Erzählungen -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 2. Gestaltung der nationalen Überlieferung. -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 3. Das Schahname. Teil 1 -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 3. Das Schahname. Teil 2 -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Anhang -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Nachträge -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. I. ÜBERSICHT ÜBER DIE QUELLEN. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. II. DIE ANFÄNGE HÖFISCHER DICHTKUNST. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. III. DIE HISTORISCHE EPIK SEIT FIRDAUSI. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. IV. DIE ROMANTISCHE POESIE SEIT FIRDAUSI. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. V. DIE MYSTISCHE UND DIDAKTISCHE POESIE. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. VI. DIE WELTLICHE LYRIK, UND DIE LETZTEN JAHRHUNDERTE DER PERSISCHEN POESIE -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VORBEMERKUNG. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VII. DIE ERZÄHLENDE UND POETISCHE PROSA -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VIII. DIE WISSENSCHAFTLICHE UND GELEHRTE PROSA. -- DRITTER ABSCHNITT: GESCHICHTE UND KULTUR. -- I. Geographie von Iran von WILHELM GEIGER -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. EINLEITUNG -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. I. URZEIT -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. II. DAS MEDISCHE REICH. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. III. HERRSCHAFT DER PERSER. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. IV. ALEXANDERS NACHFOLGER UND DIE HERRSCHAFT DER PARTHER. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sāsāniden von FERD. JUSTI. V. HERRSCHAFT DER SÄSÄNIDEN. -- III. Geschichte Irans in islamitischer Zeit von PAUL HORN -- IV. Nachweisung einer Auswahl von Karten für die geographischen und geschichtlichen Teile des Grundrisses von F. JUSTI -- V. Die iranische Religion von A. V. WILLIAMS JACKSON. Teil 1. -- V. Die iranische Religion von A. V. WILLIAMS JACKSON. Teil 2. -- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen -- Register zum II. Band. I. Autorenregister -- Register zum II. Band. II. NAMEN- UND SACHREGISTER. Teil 1 -- Register zum II. Band. II. NAMEN- UND SACHREGISTER. Teil 2 -- Nachtrag
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

