Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Nietzsche : Einführung in das Verständnis seines Philosophierens / Karl Jaspers.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudienbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©1981Edition: Nachdruck der 4. unveränd. Aufl. 1981. Reprint 2010Description: 1 online resource (487 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110086584
  • 9783110845389
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Einleitung -- Der Gang der Entwicklung -- Freunde und Einsamkeit -- Krankheit -- Erstes Kapitel: Der Mensch -- Zweites Kapitel: Wahrheit -- Drittes Kapitel: Geschichte und gegenwärtiges Zeitalter -- Viertes Kapitel: Große Politik -- Fünftes Kapitel: Weltauslegung -- Sechstes Kapitel: Grenzen und Ursprünge -- Erstes Kapitel: Wie Nietzsche sein Denken und sich selbst versteht -- Zweites Kapitel: Wie Nietzsche von uns verstanden wird -- Zeittafel -- Tafel der Entstehungszeiten der Werke -- Bibliographie -- Register -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Summary: “Of the countless essays on the work of Friedrich Nietzsche, the complete overview by Karl Jaspers continues to stand out as a unique achievement. Nietzsche is presented as a ‘great philosopher’ in historical and systematically comprehensive terms. The expert opinion formulated by Jaspers, a psychiatrist, on Nietzsche’s illness, which was based on all available medical data, remains of undiminished importance.”Prof. Dr. Volker GerhardtSummary: „Aus den zahllosen Abhandlungen zum Werk Friedrich Nietzsche ragt die Gesamtdarstellung von Karl Jaspers immer noch als einzigartige Leistung heraus. Nietzsche wird als ‚großer Philosoph‘ historisch und systematisch umfassend vorgestellt. Von unverminderter Aktualität ist das souveräne, auf alle verfügbaren medizinischen Daten gestützte Urteil des Psychiaters Jaspers über Nietzsches Krankheit.“ Prof. Dr. Volker Gerhardt
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110845389

Frontmatter -- Einleitung -- Der Gang der Entwicklung -- Freunde und Einsamkeit -- Krankheit -- Erstes Kapitel: Der Mensch -- Zweites Kapitel: Wahrheit -- Drittes Kapitel: Geschichte und gegenwärtiges Zeitalter -- Viertes Kapitel: Große Politik -- Fünftes Kapitel: Weltauslegung -- Sechstes Kapitel: Grenzen und Ursprünge -- Erstes Kapitel: Wie Nietzsche sein Denken und sich selbst versteht -- Zweites Kapitel: Wie Nietzsche von uns verstanden wird -- Zeittafel -- Tafel der Entstehungszeiten der Werke -- Bibliographie -- Register -- Namenverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

“Of the countless essays on the work of Friedrich Nietzsche, the complete overview by Karl Jaspers continues to stand out as a unique achievement. Nietzsche is presented as a ‘great philosopher’ in historical and systematically comprehensive terms. The expert opinion formulated by Jaspers, a psychiatrist, on Nietzsche’s illness, which was based on all available medical data, remains of undiminished importance.”Prof. Dr. Volker Gerhardt

„Aus den zahllosen Abhandlungen zum Werk Friedrich Nietzsche ragt die Gesamtdarstellung von Karl Jaspers immer noch als einzigartige Leistung heraus. Nietzsche wird als ‚großer Philosoph‘ historisch und systematisch umfassend vorgestellt. Von unverminderter Aktualität ist das souveräne, auf alle verfügbaren medizinischen Daten gestützte Urteil des Psychiaters Jaspers über Nietzsches Krankheit.“ Prof. Dr. Volker Gerhardt

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Jun 2020)