Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Diocletian und die Erste Tetrarchie : Improvisation oder Experiment in der Organisation monarchischer Herrschaft? / Frank Kolb.

By: Material type: TextTextSeries: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 27Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1987Description: 1 online resource (205 p.) : 4 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110109344
  • 9783110846508
Subject(s): DDC classification:
  • 937.08 23
LOC classification:
  • DG313 .K65 1987eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Diocletians Herrschaftsantritt -- 3. Die Ernennung Maximians zum Caesar und Augustus und die ,Epiphanie' von Iovius und Herculius -- 4. Die Ernennung der Caesares im Jahr 293 -- 5. Iovius und Herculius: die Funktion der sakralen Cognomina im tetrarchischen System -- 6. Die Manipulation mit den dies imperii sowie der Zählung der Regierungsjähre zwischen 293 und 303 n. Chr. und die Herstellung einer tetrarchischen Symmetrie -- 7. Abdankung und Nachfolgeregelung -- 8. Der Galeriusbogen von Thessalonike und sein Tetrarchenrelief: Glorifizierung der tetrarchischen Ordnung oder Sinnbild der Dominanz des Galerius? -- 9. Schlußbemerkung -- Anhang: Der Arcus Novus an der Via Lata in Rom -- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Stellenregister -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110846508

Frontmatter -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Diocletians Herrschaftsantritt -- 3. Die Ernennung Maximians zum Caesar und Augustus und die ,Epiphanie' von Iovius und Herculius -- 4. Die Ernennung der Caesares im Jahr 293 -- 5. Iovius und Herculius: die Funktion der sakralen Cognomina im tetrarchischen System -- 6. Die Manipulation mit den dies imperii sowie der Zählung der Regierungsjähre zwischen 293 und 303 n. Chr. und die Herstellung einer tetrarchischen Symmetrie -- 7. Abdankung und Nachfolgeregelung -- 8. Der Galeriusbogen von Thessalonike und sein Tetrarchenrelief: Glorifizierung der tetrarchischen Ordnung oder Sinnbild der Dominanz des Galerius? -- 9. Schlußbemerkung -- Anhang: Der Arcus Novus an der Via Lata in Rom -- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Stellenregister -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)