Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien. Band 6, Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben / Carsten Becker, Hans-Jürgen Ewers, Michael Fritsch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien ; Band 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©1990Edition: Mit 2 Übersichten. Reprint 2019Description: 1 online resource (467 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110119930
  • 9783110853056
Subject(s): DDC classification:
  • 658.5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Einführung -- Teil A: Vorgehensweise und Datengrundlagen -- 1. Untersuchungskonzept -- 2. Datengrundlagen: Zur Struktur der Untersuchungs-Samples -- Teil B: Analyse von Diffusion, Adoption und Wirkungen computergestützter Techniken auf der Grundlage der Daten der postalischen Erhebung -- 1. Die Diffusion der computergestützten Techniken im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland -- 2. Unterschiede zwischen Adoptoren und Nichtadoptoren computergestützter Technik -- 3. Zwischenergebnis: Unterschiede zwischen Anwendern und Nicht-Anwendern computergestützter Technik sind mit großer Vorsicht zu interpretieren! -- Teil C: Analyse der Wirkungen computergestützter Techniken in Betrieben ausgewählter Branchen - Ergebnisse vertiefender Interviews -- 1. Das Umfeld: Allgemeine Entwicklungsbedingungen in den ausgewählten Branchen -- 2. Zur Charakterisierung des Samples der interviewten Betriebe -- 3. Motive für die Einführung computergestützter Techniken und Einschätzung der Wirkungen für den Betrieb insgesamt -- 4. Innerbetriebliche Diffusion computergestützter Techniken -- 5. Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen -- 6. Direkte quantitative Arbeitsplatzeffekte des Einsatzes computergestützter Techniken -- 7. Weiterqualifikation infolge der Einfuhrung computergestützter Technik und Probleme bei der Bewältigung des Weiterqualifikationsbedarfs -- 8. Technikinduzierte Neueinstellungen und Freisetzungen sowie Auswirkungen des Einsatzes computergestützter Technik auf die betriebliche Arbeitsplatzentwicklung -- Teil D: Zusammenfassende Schlußfolgerungen -- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse -- 2. Zwei Schlußfolgerungen für die Wirtschaftspolitik -- Tabellen und Abbildungen -- Anhänge -- Anhang I: Fragebogen der postalischen Erhebung -- Anhang II: Interview-Fragebogen -- Anhang III: Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit computergestützter Techniken -- Anhang IV: Erläuterung der im Rahmen der empirischen Analysen verwendeten Variablen -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110853056

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Einführung -- Teil A: Vorgehensweise und Datengrundlagen -- 1. Untersuchungskonzept -- 2. Datengrundlagen: Zur Struktur der Untersuchungs-Samples -- Teil B: Analyse von Diffusion, Adoption und Wirkungen computergestützter Techniken auf der Grundlage der Daten der postalischen Erhebung -- 1. Die Diffusion der computergestützten Techniken im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland -- 2. Unterschiede zwischen Adoptoren und Nichtadoptoren computergestützter Technik -- 3. Zwischenergebnis: Unterschiede zwischen Anwendern und Nicht-Anwendern computergestützter Technik sind mit großer Vorsicht zu interpretieren! -- Teil C: Analyse der Wirkungen computergestützter Techniken in Betrieben ausgewählter Branchen - Ergebnisse vertiefender Interviews -- 1. Das Umfeld: Allgemeine Entwicklungsbedingungen in den ausgewählten Branchen -- 2. Zur Charakterisierung des Samples der interviewten Betriebe -- 3. Motive für die Einführung computergestützter Techniken und Einschätzung der Wirkungen für den Betrieb insgesamt -- 4. Innerbetriebliche Diffusion computergestützter Techniken -- 5. Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen -- 6. Direkte quantitative Arbeitsplatzeffekte des Einsatzes computergestützter Techniken -- 7. Weiterqualifikation infolge der Einfuhrung computergestützter Technik und Probleme bei der Bewältigung des Weiterqualifikationsbedarfs -- 8. Technikinduzierte Neueinstellungen und Freisetzungen sowie Auswirkungen des Einsatzes computergestützter Technik auf die betriebliche Arbeitsplatzentwicklung -- Teil D: Zusammenfassende Schlußfolgerungen -- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse -- 2. Zwei Schlußfolgerungen für die Wirtschaftspolitik -- Tabellen und Abbildungen -- Anhänge -- Anhang I: Fragebogen der postalischen Erhebung -- Anhang II: Interview-Fragebogen -- Anhang III: Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit computergestützter Techniken -- Anhang IV: Erläuterung der im Rahmen der empirischen Analysen verwendeten Variablen -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)