Weltchronik des Messens : Universalgeschichte von Maß und Zahl, Geld und Gewicht / Heinz-Dieter Haustein.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©2001Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (386 p.)Content type: - 9783110171730
- 9783110853278
- 389.109
- QC83 .C28 2001
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110853278 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
I-X -- Einleitung -- Steinzeitliche frühe Kulturen -- Frühe Hochkulturen -- Antike bis zur Kaiserzeit -- Spätantike, Völkerwanderung und Frühmittelalter -- Hoch- und Spätmittelalter -- Zeitalter der Entdeckungen -- Hoch- und Spätrenaissance -- Wissenschaftliche Revolution -- Absolutismus und Aufklärung -- Industrielle Revolution -- Eisenbahnrevolution -- Elektrotechnische Umwälzung -- Fließband und Fordismus -- Informationstechnik und Telekommunikation -- Register nach Sachgruppen und Jahreszahlen -- Namenregister -- Literatur
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Messen ist immer schon Macht und Menetekel zugleich, seit im alten Ägypten der Lauf der Gestirne über lange Zeiträume beobachtet, als Aktion der Götterwelt interpretiert und mit Hilfe der Vorhersage der alljährlichen Nilüberschwemmung der Arbeits- und Lebensrhythmus des Volkes bestimmt wurde. Diese umfassende Darstellung macht unmittelbar deutlich, wie die Geschichte der Zahlen und Gewichte und die Geschichte menschlicher Sozialformen einander beeinflußt haben. Die Weltchronik des Messens umfasst dreißig Jahrtausende: Sie berichtet vom Messen, Zählen und Rechnen, das in Artefakten, schriftlichen Zeugnissen, Bildern und Institutionen überliefert ist. Weit mehr als nur die Geschichte des Messwesens, der Maßeinheiten und der Münzen wird in der Chronik behandelt: sie stellt nahezu die gesamte Spannbreite menschlichen Messens - soziales Messen, technisches Messen und wissenschaftliches Messen - anschaulich dar. Synchronoptische Zeittafeln von der Steinzeit über die frühen Kulturen bis zur Zeit der modernen Informationstechnik und Telekommunikation ermöglichen dem Leser, die Wechselwirkungen der Messevolution zu entdecken. Das Sachgebietsregister bietet einen vollständigen Überblick über Astrometrie, Baumaß, Biometrie, Buchführung, Geldmaß, Kalender, Körpermaß, Messmittel, Soziometrie, Statistik, Zeitmaß und weitere Kategorien.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

