Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Habiru-Hebräer : Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums cibrí vom Appellativum habiru / Oswald Loretz.

By: Material type: TextTextSeries: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 160Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©1984Edition: Reprint 2015Description: 1 online resource (314 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110097306
  • 9783110858365
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zeichenerklärung -- Bedeutung der Determinative -- Angaben zur Kolometrie hebr. Texte -- Transkription hebr. Wörter -- Kapitel 1: Probleme der ḫabirū-Hebräer-Forschung -- Kapitel 2: Die ’prw der ägyptischen Texte -- Kapitel 3: Die ḫabirū-Frage in der Altorientalistik -- Kapitel 4: ’prm und ḫabirūin den Texten aus Ugarit -- Kapitel 5: ’ibrî «Hebräer» in den biblischen Schriften -- Kapitel 6: ’br «Eber» - Stammvater der ’ibrîm «Hebräer»? -- Kapitel 7: Von den ḫabirū = ’prw = ’prm zu den ’brîm «Hebräern» -- Kapitel 8 : Etymologien zu ḫabirū und ’brî -- Kapitel 9: Die «hebräische» Sprache der Israeliten - Juden. ’ibrî und ἑβραῑος im nach- und außerbiblischen Schrifttum -- Kapitel 10: Von akk. ḫupšu zu hebr. ḥåpšî «Freier« -- Kapitel 11: Sklavenfreilassung und Sabbatgebot -- Kapitel 12: ḫabirū - ibrîm - ein Problem biblischer oder bibelwissenschaftlicher Historiographie ? -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Indices -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110858365

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zeichenerklärung -- Bedeutung der Determinative -- Angaben zur Kolometrie hebr. Texte -- Transkription hebr. Wörter -- Kapitel 1: Probleme der ḫabirū-Hebräer-Forschung -- Kapitel 2: Die ’prw der ägyptischen Texte -- Kapitel 3: Die ḫabirū-Frage in der Altorientalistik -- Kapitel 4: ’prm und ḫabirūin den Texten aus Ugarit -- Kapitel 5: ’ibrî «Hebräer» in den biblischen Schriften -- Kapitel 6: ’br «Eber» - Stammvater der ’ibrîm «Hebräer»? -- Kapitel 7: Von den ḫabirū = ’prw = ’prm zu den ’brîm «Hebräern» -- Kapitel 8 : Etymologien zu ḫabirū und ’brî -- Kapitel 9: Die «hebräische» Sprache der Israeliten - Juden. ’ibrî und ἑβραῑος im nach- und außerbiblischen Schrifttum -- Kapitel 10: Von akk. ḫupšu zu hebr. ḥåpšî «Freier« -- Kapitel 11: Sklavenfreilassung und Sabbatgebot -- Kapitel 12: ḫabirū - ibrîm - ein Problem biblischer oder bibelwissenschaftlicher Historiographie ? -- Bibliographie -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Indices -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)