Sämmtliche Werke. Abteilung 1: Zur Theologie. Band 13, Die praktische Theologie nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhang dargestellt ; Aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlasse und nachgeschriebenen Vorlesungen.
Material type:
TextSeries: Sämmtliche Werke. Abteilung 1: Zur Theologie ; Band 13Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©1850Edition: Photomechan. Nachdr. der Ausg. Berlin, Reimer. 1850. Reprint 2010Description: 1 online resource (845 p.)Content type: - 9783110096996
- 9783110866506
- 230 23
- BR118 .S35 1983eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110866506 |
I-XXVI -- Praktische Theologie -- Allgemeine Einleitung -- Erster Theil. Der Kirchendienst -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Der Cultus. -- Einleitung -- 1. Die Elemente des Cultus. -- 2. Organismus des Cultus. -- I. Theorie der Liturgie im Cultus. -- II. Theorie des Gesanges im Cultus. -- III. Theorie des Gebetes im Cultus. -- IV. Theorie der religiösen Rede. Einleitung -- IV. Theorie der religiösen Rede. 1. Von der Einheit der religiösen Rede. -- IV. Theorie der religiösen Rede. 2. Theorie der Disposition. -- IV. Theorie der religiösen Rede. 3. Von der Erfindung oder der Production der einzelnen Gedanken, die zusammen die Rede bilden. -- IV. Theorie der religiösen Rede. 4. Theorie des Ausdrukkes. -- Uebergang zum zweiten Abschnitt. -- Zweiter Abschnitt. Von den Geschäften des Geistlichen außerhalb des Cultus. -- Einleitung. -- A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 1. Vom Religionsunterricht der Jugend -- A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 2. Behandlung der Convertenden -- A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 3. Theorie des Missionswesens -- A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 4. Die Seelsorge -- B. Die ordnende Thätigkeit, welche die ganze Gemeine zum Gegenstand hat. -- Anhang. Pastoralklugheit. -- Zweiter Theil. Das Kirchenregiment. -- Einleitung -- Erster Abschnitt. Die organisirte Thätigkeit des Kirchenregimentes. -- 1. Verfassung des Kirchenregimentes. -- 2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. Einleitung -- 2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. I. Innere Verhältnisse der Kirche. -- 2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. II. Aeußere Verhältnisse der Kirche. -- Zweiter Abschnitt. Das ungebundene Element des Kirchenregimentes oder die freie Geistesmacht, die der einzelne aus das Ganze der Kirche ausübt. -- Einleitung -- 1. Die Thätigkeit des akademischen Lehrers -- 2. Die schriftstellerische Thätigkeit -- Schlußbemerkungen -- Beilagen. -- A. Manuscript -- B. Manuscript. 1828 -- C. Manuscript. 1833 -- D. Manuscript. 1830. (?) -- E. Manuscript. 1815
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

