Der Aristotelismus bei den Griechen : Von Andronikos bis Alexander von Aphrodisias. Band 2, Der Aristotelismus im I. und II. Jh. n.Chr.
Material type:
TextSeries: Peripatoi : Philologisch-Historische Studien zum Aristotelismus ; 6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2010]Copyright date: ©1984Edition: Reprint 2010Description: 1 online resource (825 p.)Content type: - 9783110099195
- 9783110873580
- 881
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110873580 |
I-XXX -- ERSTES BUCH DIE ARISTOTELIKER. -- Erster Teil Zwei aristotelische Traktate -- 1. Die Schrift von der Welt -- 2. Kultur- und Philosophiegeschichte: Aristokles von Messene -- A. Leben und Zeit -- B. Sophia und Kulturgeschichte -- C. Die Fragmente von De philosophia bei Eusebios -- Zweiter Teil Die Kommentatoren -- 1. Sotion, Anonymus zur Topik, Apollonios, Achaikos -- 2. Alexander von Aigai -- 3. Aspasios -- 4. Adrastos von Aphrodisias -- Dritter Teil Die Lehrer Alexanders von Aphrodisias -- 1. Sosigenes -- 2. Herminos -- 3. Aristoteles von Mytilene -- ZWEITES BUCH DER ARISTOTELISMUS BEI NICHT-ARISTOTELIKERN -- Einleitung -- Erster Teil Die Platoniker: Aufnahme aristotelischen Gedankengutes -- 1. Albinos -- 2. Der anonyme Kommentar zu Piatons Theätet -- 3. Ps.-Plutarch, De fato -- Zweiter Teil Die Platoniker: Kritik an Aristoteles -- 1. Eudoros von Alexandrien -- 2. Lukios und Nikostratos -- 3. Attikos -- Dritter Teil Die Stoiker: Zwei Opponenten gegen die Kategorien -- 1. Athenodoros -- 2. Kornutos -- Vierter Teil Die pythagoreischen Pseudepigrapha -- 1. Allgemeines -- 2. Ps.-Archytas -- 3. Epistemologie -- 4. Ontologie, Prinzipienlehre und Verwandtes -- 5. Kosmologie und Physik -- 6. Theologie -- 7. Ethik -- 8. Politik -- 9. Schlußwort -- Fünfter Teil Medizin und Philosophie: Galen von Pergamon -- 1. Logik -- 2. Naturphilosophie -- 3. Ethik -- Literatur -- Indices -- 826
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
“The ‘Geschichte des Aristotelismus’ (3 Bände, 1971-2001), which is the product of Paul Moraux’s many decades of research on Aristotle and the Aristotle archive he founded, is a masterpiece of the history of philosophy that serves to set standards.”Prof. Dr. Bernd Seidensticker
„Die ‚Geschichte des Aristotelismus‘ (3 Bände, 1971-2001), die Paul Moraux auf der Basis seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Aristoteles und des von ihm gegründeten Aristotelesarchivs geschaffen hat, ist ein Maßstäbe setzendes Meisterwerk der Philosophiegeschichte.“Prof. Dr. Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

