Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Was sind Ereignisse? : Eine Studie zur analytischen Ontologie / Ralf Stoecker.

By: Material type: TextTextSeries: Quellen und Studien zur Philosophie ; 29Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (253 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110129090
  • 9783110875362
Subject(s): DDC classification:
  • 111
LOC classification:
  • BD
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1. Was sind Ereignisse? – Existenz und Individuation -- Kapitel 2. Die kausale Ereignis-Individuation -- Kapitel 3. Goldmans Plädoyer für ein feinkörniges Ereignisverständnis -- Kapitel 4. Ereignisse als Sachverhalte -- Kapitel 5. Ereignisse als Eigenschafts-Exemplifikationen -- Kapitel 6. Kausale Anhängsel -- Kapitel 7. Supervenienz -- Kapitel 8. Superveniente Kausalität und Typen-Identität -- Kapitel 9. Ereignisse und Ereignissätze -- Kapitel 10. Die logische Form der Ereignissätze -- Kapitel 11. Wahrheit als Methode -- Kapitel 12. Kausalerklärungen -- Kapitel 13. Abkehr von den Eigenschafts-Exemplifikationen -- Kapitel 14. Die raumzeitliche Ereignis-Individuation -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110875362

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1. Was sind Ereignisse? – Existenz und Individuation -- Kapitel 2. Die kausale Ereignis-Individuation -- Kapitel 3. Goldmans Plädoyer für ein feinkörniges Ereignisverständnis -- Kapitel 4. Ereignisse als Sachverhalte -- Kapitel 5. Ereignisse als Eigenschafts-Exemplifikationen -- Kapitel 6. Kausale Anhängsel -- Kapitel 7. Supervenienz -- Kapitel 8. Superveniente Kausalität und Typen-Identität -- Kapitel 9. Ereignisse und Ereignissätze -- Kapitel 10. Die logische Form der Ereignissätze -- Kapitel 11. Wahrheit als Methode -- Kapitel 12. Kausalerklärungen -- Kapitel 13. Abkehr von den Eigenschafts-Exemplifikationen -- Kapitel 14. Die raumzeitliche Ereignis-Individuation -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)