Strafjustiz und DDR-Unrecht : Dokumentation. Band 1, Wahlfälschung / hrsg. von Klaus Marxen.
Material type:
TextSeries: Strafjustiz und DDR-Unrecht ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2000Edition: Reprint 2013Description: 1 online resource (528 p.)Content type: - 9783110161342
- 9783110879322
- 345.43/102324 23
- KKA65
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110879322 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Description, Sign, Self, Desire : Critical Theory in the Wake of Semiotics / | online - DeGruyter American Structuralism / | online - DeGruyter Akademie für Deutsches Recht : 1933–1945. Protokolle der Ausschüsse. Bd II, Ausschuß für G.m.b.H.-Recht / | online - DeGruyter Strafjustiz und DDR-Unrecht : Dokumentation. Band 1, Wahlfälschung / | online - DeGruyter Handbook of the Middle English Grammar: Phonology / | online - DeGruyter Structuralist Theory of Science : Focal Issues, New Results / | online - DeGruyter Psychology, Law, and Criminal Justice : International Developments in Research and Practice / |
Frontmatter -- Vorwort zum ersten Band -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführung in die Dokumentation „Strafjustiz und DDR-Unrecht“ -- DDR-Wahlfälschungen im Spiegel der Strafjustiz -- Dokumente -- Teil 1: Die strafrechtliche Verfolgung von Wahlfälschungen durch die DDR-Justiz 1989/90 -- Lfd. Nr. 1: Wahlfälschung im Bezirk Potsdam – Kreis Neuruppin -- Lfd. Nr. 2: Wahlfälschung im Bezirk Potsdam – Kreis Brandenburg-Stadt -- Lfd. Nr. 3: Wahlfälschung im Bezirk Gera – Kreis Schleiz -- Lfd. Nr. 4: Wahlfälschung im Bezirk Gera – Kreis Jena-Stadt -- Lfd. Nr. 5: Wahlfälschung im Bezirk Karl-Marx-Stadt – Kreis Glauchau -- Lfd. Nr. 6: Wahlfälschung im Bezirk Leipzig – Kreis Leipzig-Stadt -- Lfd. Nr. 7: Wahlfälschung im Bezirk Rostock – Kreis Wismar-Stadt -- Teil 2: Die strafrechtliche Verfolgung von Wahlfälschungen nach der Vereinigung -- Lfd. Nr. 8: Wahlfälschungen im Bezirk Karl-Marx-Stadt – Verantwortlichkeit auf Bezirksebene -- Lfd. Nr. 9: Wahlfälschung im Bezirk Potsdam – Kreis Potsdam-Stadt -- Lfd. Nr. 10: Wahlfälschung im Bezirk Potsdam – Verantwortlichkeit auf Bezirksebene -- Lfd. Nr. 11: Wahlfälschung im Bezirk Erfurt – Kreis Weimar-Stadt -- Lfd. Nr. 12: Wahlfälschung im Bezirk Erfurt – Verantwortlichkeit auf Bezirksebene -- Lfd. Nr. 13: Wahlfälschung im Bezirk Gera – Verantwortlichkeit auf Bezirksebene -- Lfd. Nr. 14: Wahlfälschung im Bezirk Dresden – Kreis Dresden-Stadt -- Lfd. Nr. 15: Wahlfälschung im Bezirk Dresden – Verantwortlichkeit auf Bezirksebene -- Lfd. Nr. 16: Wahlfälschungen im Bezirk Cottbus – Kreis Cottbus-Stadt -- Lfd. Nr. 17: Wahlfälschung im Bezirk Halle – Kreis Halle-Stadt -- Lfd. Nr. 18: Wahlfälschung im Bezirk Halle – Saalkreis -- Lfd. Nr. 19: Wahlfälschung in Berlin -- Lfd. Nr. 20: Wahlfälschung in der DDR – Zentrale Verantwortlichkeit -- Anhang -- Auswahlbibliographie zum Thema Wahlfälschung -- Verfahrensübersicht -- Gesetzesregister -- Ortsregister -- Personenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der erste Band dokumentiert die Wahlfälschungsverfahren. Sie hatten die systematische Fälschung der DDR-Kommunalwahlen im Mai 1989 zum Gegenstand. Strafverfolgungsmaßnahmen wurden noch in der DDR eingeleitet. Mittlerweile sind sämtliche Verfahren abgeschlossen. Die Dokumentation bildet die Wahlfälschungsaktivitäten in allen DDR-Bezirken und auf allen politischen Ebenen ab und zeigt die Probleme einer strafrechtlichen Reaktion auf. Auch vermitteln die Urteilssachverhalte einen Eindruck davon, wie bedeutsam die Aufdeckung der Wahlfälschung für die politische Wende in der DDR gewesen ist.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

