Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Organisationsspielraum und Büroautomation : Zur Bedeutung von Spielräumen bei der Organisation automatisierter Büroarbeit / Jörg Sydow.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Mensch und Organisation ; 11Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©1985Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (664 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110105766
  • 9783110883930
Subject(s): DDC classification:
  • 651.3
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Geleitwort des Herausgebers -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einführung: Zur Existenz von Spielräumen in der Arbeits- und Organisationsgestaltung -- I. Empirische Belege und theoretische Argumente für die Existenz von Organisationsspielräumen -- II. Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B. Unterschiedliche Folgen der Organisation automatisierter Büroarbeit für die Arbeitssituation: Ein Ergebnis der Existenz von Organisationsspielräumen? -- I. Büroautomation: Ein empirisches und wissenschaftliches Phänomen -- II. Ein integrativer Bezugsrahmen für die Erfassung der Folgen der Büroautomation für die Arbeitssituation: Die duale Arbeitssituationsanalyse -- III. Analyse vorgegebener und wahrgenommener Arbeitssituationen im Büro am Beispiel computergestützter Sachbearbeitung -- IV. Zwischenergebnis und seine methodische Würdigung -- C. Die Behandlung von Organisationsspielräumen in Theorien der Arbeits- und Organisationsgestaltung -- I. Die Erfassung von Organisationsspielräumen als Aufgabe betriebswirtschaftlicher Organisationstheorie -- II. Theoretische Grundlagen der Untersuchung von Organisationsspielräumen -- III. Ansätze zur theoretischen Erfassung vorgegebener Organisationsspielräume -- IV. Ein Ansatz zur theoretischen Erfassung wahrgenommener Organisationsspielräume -- D. Die Relevanz des Konzeptes der Organisationsspielräume für die Organisation automatisierter Büroarbeit -- I. Rekonstruktion vorgegebener Organisationsspielräume im Kontext automatisierter Büroarbeit -- II. Die Wahrnehmung vorgegebener Organisationsspielräume und ihre Nutzung -- E. Zusammenfassung, praktische und forschungsstrategische Implikationen -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110883930

Frontmatter -- Geleitwort des Herausgebers -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einführung: Zur Existenz von Spielräumen in der Arbeits- und Organisationsgestaltung -- I. Empirische Belege und theoretische Argumente für die Existenz von Organisationsspielräumen -- II. Zielsetzung und Gang der Untersuchung -- B. Unterschiedliche Folgen der Organisation automatisierter Büroarbeit für die Arbeitssituation: Ein Ergebnis der Existenz von Organisationsspielräumen? -- I. Büroautomation: Ein empirisches und wissenschaftliches Phänomen -- II. Ein integrativer Bezugsrahmen für die Erfassung der Folgen der Büroautomation für die Arbeitssituation: Die duale Arbeitssituationsanalyse -- III. Analyse vorgegebener und wahrgenommener Arbeitssituationen im Büro am Beispiel computergestützter Sachbearbeitung -- IV. Zwischenergebnis und seine methodische Würdigung -- C. Die Behandlung von Organisationsspielräumen in Theorien der Arbeits- und Organisationsgestaltung -- I. Die Erfassung von Organisationsspielräumen als Aufgabe betriebswirtschaftlicher Organisationstheorie -- II. Theoretische Grundlagen der Untersuchung von Organisationsspielräumen -- III. Ansätze zur theoretischen Erfassung vorgegebener Organisationsspielräume -- IV. Ein Ansatz zur theoretischen Erfassung wahrgenommener Organisationsspielräume -- D. Die Relevanz des Konzeptes der Organisationsspielräume für die Organisation automatisierter Büroarbeit -- I. Rekonstruktion vorgegebener Organisationsspielräume im Kontext automatisierter Büroarbeit -- II. Die Wahrnehmung vorgegebener Organisationsspielräume und ihre Nutzung -- E. Zusammenfassung, praktische und forschungsstrategische Implikationen -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)