Sprachgeschichte und Sprachkritik : Festschrift für Peter von Polenz zum 65. Geburtstag / hrsg. von Georg Stötzel, Hans Jürgen Heringer.
Material type:
- 9783110135831
- 9783110885682
- 435 22
- PF3105 .S37 1993eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110885682 |
I-VIII -- Schriftenverzeichnis: Peter von Polenz -- Sprache oder Kommunikation? Zur neuerlichen Debatte über das Erkenntnisobjekt der Sprachwissenschaft -- Selbstkritik -- Zur Stellung der Eigennamen im Wortschatz -- Empirie in der Sprachgeschichtsschreibung -- Zwischen Modernität und Tradition. Die Anfänge der Leserbriefkommunikation in der Zeitung -- Spuren gesprochener Sprache in den Protokollen eines Schiedsmannbuches (1902–1918) -- Literaten als Chronisten der Sprache. Am Beispiel von Arno Schmidt und Botho Strauß -- Sprachgeschichte als Problemgeschichte der Gegenwart. Vorstellung eines Konzepts -- Läßt sich die deutsche Orthographie überhaupt reformieren? -- Zu einer Alltagsrhetorik des Bewertens. Negationsausdrücke und Negationsformeln -- „Würze in Kürze“. Zur Technik des Tagesspruchs im „Schwäbischen Tagblatt“ -- Zur Interpretationsstruktur deutscher Komposita -- Das epistemische weil Bedeutungswandel einer Konjunktion -- Behauptungen mit und ohne Vorbehalt. Linguistische Beobachtungen zur Berichterstattung in deutschen Tageszeitungen -- Sprachkritische Momente in der Grammatik -- Pragmatik in die Schulgrammatik! -- Wortgeschichte und Sprachkritik. Ein Beitrag zur Diskussion über Euphemismen -- Regionale phonetisch-phonologische Entwicklungen in der jüngeren deutschen Sprachgeschichte und in der Gegenwartssprache als Objekte der Sprachkritik -- Riegel am Kaiserstuhl: Regula – Helvetum? 21 Thesen über die Namenkontinuität bei einer antiken Verwaltungs- und Amtsbezirksbezeichnung und über einen verschollenen Siedlungsnamen -- Literatur -- Register -- 371-372
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)