Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das poetische Werk : Mit einem Melodienanhang / Hugo von Montfort; hrsg. von Wernfried Hofmeister.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: de Gruyter TextePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (237 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110176049
  • 9783110890587
Subject(s): DDC classification:
  • 831/.3 23
LOC classification:
  • PT1695.W4 A44 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-vi -- Inhaltsverzeichnis -- EINFÜHRUNG -- Vorbemerkungen -- Zum Leben Hugos von Montfort -- Zum poetischen Werk Hugos von Montfort -- Zeittafel zum Leben und poetischen Werk Hugos von Montfort -- Überlieferung und Kurzbeschreibung der Handschriften -- Zum Konzept der Edition -- Zitierte Fachliteratur -- Abküfzungs- und Siglenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- TEXT-EDITION -- Nr.1 – Nr. 25 -- Nr. 26 – Nr. 40 -- Streuüberlieferung -- MELODIE-ANHANG
Summary: Count Hugo of Montfort (1357 - 1423), Lord of Bregenz and First Minister of Styria, left a considerable body of literature. Forty texts have been preserved, consisting of songs, letters, and speeches to be delivered to a courtly audience. This new student edition has been prepared using modern editorial methods, and for the first time includes the entire text tradition. In addition to the original late medieval texts (with a careful commentary) the edition provides an introduction to Hugo von Montfort's life, work, and times and an appendix on the melodies.Summary: Graf Hugo von Montfort (1357-1423), Herr von Bregenz und Landeshauptmann der Steiermark, hinterließ ein beachtliches literarisches Werk. Überliefert sind uns 40 Texte: Lieder, Briefe sowie Reden zum Vortrag vor höfischem Publikum. Die nach modernen Editionsprinzipien neu erarbeitete Studienausgabe bezieht erstmals auch die gesamte Streuüberlieferung mit ein. Neben den (behutsam kommentierten) spätmittelalterlichen Originaltexten bietet sie eine Einleitung zu Leben, Werk und Zeit Hugos von Montfort sowie einen Anhang zu den Melodien. Wernfried Hofmeister wurde für diese Edition mit dem "Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark 2006" ausgezeichnet.

i-vi -- Inhaltsverzeichnis -- EINFÜHRUNG -- Vorbemerkungen -- Zum Leben Hugos von Montfort -- Zum poetischen Werk Hugos von Montfort -- Zeittafel zum Leben und poetischen Werk Hugos von Montfort -- Überlieferung und Kurzbeschreibung der Handschriften -- Zum Konzept der Edition -- Zitierte Fachliteratur -- Abküfzungs- und Siglenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- TEXT-EDITION -- Nr.1 – Nr. 25 -- Nr. 26 – Nr. 40 -- Streuüberlieferung -- MELODIE-ANHANG

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Count Hugo of Montfort (1357 - 1423), Lord of Bregenz and First Minister of Styria, left a considerable body of literature. Forty texts have been preserved, consisting of songs, letters, and speeches to be delivered to a courtly audience. This new student edition has been prepared using modern editorial methods, and for the first time includes the entire text tradition. In addition to the original late medieval texts (with a careful commentary) the edition provides an introduction to Hugo von Montfort's life, work, and times and an appendix on the melodies.

Graf Hugo von Montfort (1357-1423), Herr von Bregenz und Landeshauptmann der Steiermark, hinterließ ein beachtliches literarisches Werk. Überliefert sind uns 40 Texte: Lieder, Briefe sowie Reden zum Vortrag vor höfischem Publikum. Die nach modernen Editionsprinzipien neu erarbeitete Studienausgabe bezieht erstmals auch die gesamte Streuüberlieferung mit ein. Neben den (behutsam kommentierten) spätmittelalterlichen Originaltexten bietet sie eine Einleitung zu Leben, Werk und Zeit Hugos von Montfort sowie einen Anhang zu den Melodien. Wernfried Hofmeister wurde für diese Edition mit dem "Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark 2006" ausgezeichnet.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)