Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Stimmrecht der Aktionäre in der Europäischen Union / Nina Winkler.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht ; 14Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (265 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899493498
  • 9783110891638
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
i-vi -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Teil: Ausgestaltung des Aktionärsstimmrechts -- 2. Teil: Bestimmung und Legitimation des Stimmrechtsinhabers -- 3. Teil: Ausübung des Aktionärsstimmrechts -- Zusammenfassende Analyse und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2006. Summary: Eine Reihe bedeutender Entwicklungen der letzten Jahre gibt Anlass, die Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts in der Europäischen Union einer kritischen Würdigung zu unterziehen und der Frage nach der Möglichkeit effektiver grenzüberschreitender Stimmrechtsausübung nachzugehen. Die vorliegende Arbeit vergleicht die aktuellen Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts im Recht der deutschen Aktiengesellschaft, der französischen Société Anonyme und der britischen Public Limited Company. Ziel der Untersuchung ist es, bestehende Hindernisse für eine effektive grenzüberschreitende Stimmrechtsausübung in der Europäischen Union herauszuarbeiten und mögliche Perspektiven für eine Harmonisierung in diesem Bereich aufzuzeigen.Summary: The present work compares the current control systems of shareholders' voting rights in the laws governing the German Aktiengesellschaft (stock corporation), the French société anonyme (stock corporation) and the British public limited company. The aim of this study is to bring out the existing obstacles to an effective across-the- borders voting right in the European Union and to present possible perspectives for harmonization in this area.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110891638

Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2006.

i-vi -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Teil: Ausgestaltung des Aktionärsstimmrechts -- 2. Teil: Bestimmung und Legitimation des Stimmrechtsinhabers -- 3. Teil: Ausübung des Aktionärsstimmrechts -- Zusammenfassende Analyse und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Eine Reihe bedeutender Entwicklungen der letzten Jahre gibt Anlass, die Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts in der Europäischen Union einer kritischen Würdigung zu unterziehen und der Frage nach der Möglichkeit effektiver grenzüberschreitender Stimmrechtsausübung nachzugehen. Die vorliegende Arbeit vergleicht die aktuellen Regelungssysteme des Aktionärsstimmrechts im Recht der deutschen Aktiengesellschaft, der französischen Société Anonyme und der britischen Public Limited Company. Ziel der Untersuchung ist es, bestehende Hindernisse für eine effektive grenzüberschreitende Stimmrechtsausübung in der Europäischen Union herauszuarbeiten und mögliche Perspektiven für eine Harmonisierung in diesem Bereich aufzuzeigen.

The present work compares the current control systems of shareholders' voting rights in the laws governing the German Aktiengesellschaft (stock corporation), the French société anonyme (stock corporation) and the British public limited company. The aim of this study is to bring out the existing obstacles to an effective across-the- borders voting right in the European Union and to present possible perspectives for harmonization in this area.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)