Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Übungen im Sozialrecht / Friedrich E. Schnapp, Jochem Schmitt.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Jura Übungen : Juristische AusbildungPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]Copyright date: ©1992Edition: Reprint 2019Description: 1 online resource (197 p.) : 1 FalttafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110110999
  • 9783110894349
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Teil Einführung -- 2. Teil Einübung in die Fallbearbeitung -- Sachregister -- Bedeutung des Sozialrechts für die beiden Staatsexamina (Übersicht)
Summary: Studienbegleitende Übungen im Sozialrecht kommen in der universitären Juristenausbildung zu kurz, obwohl dieses komplexe Rechtsgebiet mittlerweile in allen Bundesländern zum Lehrkanon gehört. In diese Lücke stoßen die Jura-Übungen im Sozialrecht.In den einleitenden Teilen des Bandes geben die Autoren einen ersten Überblick über das Gesamtgebiet des Sozialrechts, seine Grundstrukturen, seine einschlägigen Modifikationen und Regelungsintentionen sowie über die Hilfsmittel zum Studium einschließlich einer kommentierten Literaturübersicht. Die sich daran anschließenden methodischen Hinweise zur Fallbearbeitung eröffnen nicht nur den Blick auf typische sozialrechtliche Fallgestaltungen, sondern machen darüber hinaus auf Besonderheiten aufmerksam, die gegenüber der gutachtlichen Behandlung von Sachverhalten in anderen Rechtsgebieten zu beachten sind.Das Kernstück des Bandes bilden zehn Fälle, die sich - didaktisch aufbereitet - überwiegend an höchstrichterlichen Entscheidungen orientieren. Bei der Auswahl der Fälle haben die Verfasser besonderen Wert auf die Beachtung der interdisziplinären Beziehungen des Sozialrechts zum Verfassungsrecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Arbeitsrecht sowie zum Prozeßrecht gelegt.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Teil Einführung -- 2. Teil Einübung in die Fallbearbeitung -- Sachregister -- Bedeutung des Sozialrechts für die beiden Staatsexamina (Übersicht)

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Studienbegleitende Übungen im Sozialrecht kommen in der universitären Juristenausbildung zu kurz, obwohl dieses komplexe Rechtsgebiet mittlerweile in allen Bundesländern zum Lehrkanon gehört. In diese Lücke stoßen die Jura-Übungen im Sozialrecht.In den einleitenden Teilen des Bandes geben die Autoren einen ersten Überblick über das Gesamtgebiet des Sozialrechts, seine Grundstrukturen, seine einschlägigen Modifikationen und Regelungsintentionen sowie über die Hilfsmittel zum Studium einschließlich einer kommentierten Literaturübersicht. Die sich daran anschließenden methodischen Hinweise zur Fallbearbeitung eröffnen nicht nur den Blick auf typische sozialrechtliche Fallgestaltungen, sondern machen darüber hinaus auf Besonderheiten aufmerksam, die gegenüber der gutachtlichen Behandlung von Sachverhalten in anderen Rechtsgebieten zu beachten sind.Das Kernstück des Bandes bilden zehn Fälle, die sich - didaktisch aufbereitet - überwiegend an höchstrichterlichen Entscheidungen orientieren. Bei der Auswahl der Fälle haben die Verfasser besonderen Wert auf die Beachtung der interdisziplinären Beziehungen des Sozialrechts zum Verfassungsrecht, zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Arbeitsrecht sowie zum Prozeßrecht gelegt.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)