Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handlungssprache und Sprechhandlung : Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen / Gisela Harras.

By: Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudienbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2004Edition: 2. durchgesehene und erweiterte AuflageDescription: 1 online resource (294 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110176773
  • 9783110895308
Subject(s): DDC classification:
  • 400
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Summary: In dieser Einführung werden im ersten Teil die wesentlichen Aspekte der analytischen Handlungstheorie, Fragen der Bestimmung des Handlungsbegriffs sowie der Beschreibung von Handlungen vorgestellt und diskutiert. Der zweite Teil konzentriert sich auf die grundlegenden Annahmen der Sprechakttheorien von Austin und Searle sowie auf die Analysen des Kommunikationsbegriffs von Grice, die auf die linguistische Pragmatik einen großen Einfluss ausgeübt hat.Summary: In this introduction, the first part presents and discusses the essential aspects of analytical action theory, questions of the determination of the concept of action and the description of actions. The second part concentrates on the fundamental assumptions of Austin's and Searle's speech act theory and on the analyses of Grice's concept of communication, which has exerted a major influence on linguistic pragmatics.

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In dieser Einführung werden im ersten Teil die wesentlichen Aspekte der analytischen Handlungstheorie, Fragen der Bestimmung des Handlungsbegriffs sowie der Beschreibung von Handlungen vorgestellt und diskutiert. Der zweite Teil konzentriert sich auf die grundlegenden Annahmen der Sprechakttheorien von Austin und Searle sowie auf die Analysen des Kommunikationsbegriffs von Grice, die auf die linguistische Pragmatik einen großen Einfluss ausgeübt hat.

In this introduction, the first part presents and discusses the essential aspects of analytical action theory, questions of the determination of the concept of action and the description of actions. The second part concentrates on the fundamental assumptions of Austin's and Searle's speech act theory and on the analyses of Grice's concept of communication, which has exerted a major influence on linguistic pragmatics.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 17. Dez 2021)