Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland : Bd 1: Text. Bd 2: Materialien / Joachim Jens Hesse, Thomas Ellwein.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2012]Copyright date: ©2004Edition: Reprint 2012Description: 1 online resource (1355 p.) : Zahlr. Abb. u. TabContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783899491135
  • 9783110901245
Subject(s): DDC classification:
  • 320.943 22
LOC classification:
  • JN3971.A2 E4 2004eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur neunten Auflage -- Einführung -- I. Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen -- II. Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung -- III. Politische Willensbildung: Formen und Verfahren der Beteiligung -- IV. Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat -- V. Verwaltung und Vollzug: die Umsetzung der Politik -- VI. Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel -- VII. Gefährdete Stabilität: das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung -- Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- I. Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland -- II. Verfassungsrechtliche Dokumente -- III. Deutschland als Bundesstaat – Föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung -- IV. Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat -- V. Wahlen und Wähler -- VI. Die Parlamente – Aufgaben und Organisation -- VII. Regieren und Verwalten -- VIII. Die Bundesrepublik als Rechtsstaat -- IX. Daten zur Staatstätigkeit -- X. Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem
Summary: Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die zweibändige Ausgabe erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Werk erschien bis zur 8. Auflage im Westdeutschen Verlag, Wiesbaden. Band I - Text Einführung · Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen · Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: Politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung · Politische Willensbildung und Entscheidung · Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat · Verwaltung und Vollzug: von der Umsetzung der Politik · Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel · Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung · Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands: Deutschland 1945-1949, Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990, Bundesrepublik Deutschland 1949 - 2003 · Literaturverzeichnis · Personen- und Sachregister Band II - Materialien Einführung · Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland · Verfassungsrechtliche Dokumente · Deutschland als Bundesstaat - föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung · Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat · Wahlen und Wähler · Die Parlamente - Aufgaben und Organisation · Regieren und Verwalten · Die Bundesrepublik als Rechtsstaat · Angaben zur Staatstätigkeit · Die Bundesrepublik im internationalen StaatensystemSummary: This two-volume standard textbook on the political system in the Federal Republic of Germany is conceived as an exacting introduction. It serves as a manual and reference work at the same time. The tome was published by the Westdeutscher Verlag [West German Publishing House] in Cologne until the 8th edition.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110901245

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur neunten Auflage -- Einführung -- I. Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen -- II. Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung -- III. Politische Willensbildung: Formen und Verfahren der Beteiligung -- IV. Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat -- V. Verwaltung und Vollzug: die Umsetzung der Politik -- VI. Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel -- VII. Gefährdete Stabilität: das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung -- Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- I. Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland -- II. Verfassungsrechtliche Dokumente -- III. Deutschland als Bundesstaat – Föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung -- IV. Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat -- V. Wahlen und Wähler -- VI. Die Parlamente – Aufgaben und Organisation -- VII. Regieren und Verwalten -- VIII. Die Bundesrepublik als Rechtsstaat -- IX. Daten zur Staatstätigkeit -- X. Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das "Regierungssystem" gilt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Konzipiert als anspruchsvolle Einführung, vereinigt es die Vorzüge eines Handbuchs mit denen eines Nachschlagewerks. Die zweibändige Ausgabe erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Werk erschien bis zur 8. Auflage im Westdeutschen Verlag, Wiesbaden. Band I - Text Einführung · Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen · Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: Politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung · Politische Willensbildung und Entscheidung · Parlament und Regierung: Politikformulierung im Bundesstaat · Verwaltung und Vollzug: von der Umsetzung der Politik · Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel · Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung · Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung Deutschlands: Deutschland 1945-1949, Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990, Bundesrepublik Deutschland 1949 - 2003 · Literaturverzeichnis · Personen- und Sachregister Band II - Materialien Einführung · Völkerrechtliche Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland · Verfassungsrechtliche Dokumente · Deutschland als Bundesstaat - föderale Aufgabenteilung und Politikverflechtung · Politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat · Wahlen und Wähler · Die Parlamente - Aufgaben und Organisation · Regieren und Verwalten · Die Bundesrepublik als Rechtsstaat · Angaben zur Staatstätigkeit · Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem

This two-volume standard textbook on the political system in the Federal Republic of Germany is conceived as an exacting introduction. It serves as a manual and reference work at the same time. The tome was published by the Westdeutscher Verlag [West German Publishing House] in Cologne until the 8th edition.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)