Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Struktur und Wandel vormoderner Schreibsprachen / Michael Elmentaler.

By: Material type: TextTextSeries: Studia Linguistica Germanica ; 71Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (380 p.) : Zahlr. Abb. und TabellenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110178531
  • 9783110903225
Subject(s): DDC classification:
  • 431/.5 22/eng/20230216
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
I-VI -- Vorwort -- Technische Anmerkungen -- Α. Einleitung -- Β. Zur Entschlüsselung der Struktur und Funktionsweise vormoderner Schreibsysteme -- C. Diachronische Graphematik und Schreibsprachgeschichte -- D. Variabilität und Wandel vormoderner Schreibsprachen -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Anhang
Dissertation note: Habilitation Universität Duisburg 2002. Summary: Die Prinzipien des schreibsprachlichen Wandels stehen im Mittelpunkt dieser empirischen Untersuchung, in der nach einem neuartigen variationsanalytischen Verfahren zehn subsequente Schreibsysteme zwischen 1350 und 1650 kontrastiert werden. Dabei zeigt sich, dass der Wandel nicht als lineares Entwicklungsprinzip zu interpretieren ist, sondern als "diachronische Variation" im Sinne einer soziopragmatischen Stilgeschichte.

Habilitation Universität Duisburg 2002.

I-VI -- Vorwort -- Technische Anmerkungen -- Α. Einleitung -- Β. Zur Entschlüsselung der Struktur und Funktionsweise vormoderner Schreibsysteme -- C. Diachronische Graphematik und Schreibsprachgeschichte -- D. Variabilität und Wandel vormoderner Schreibsprachen -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Prinzipien des schreibsprachlichen Wandels stehen im Mittelpunkt dieser empirischen Untersuchung, in der nach einem neuartigen variationsanalytischen Verfahren zehn subsequente Schreibsysteme zwischen 1350 und 1650 kontrastiert werden. Dabei zeigt sich, dass der Wandel nicht als lineares Entwicklungsprinzip zu interpretieren ist, sondern als "diachronische Variation" im Sinne einer soziopragmatischen Stilgeschichte.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)